Kämpfen wie ein Physiker:

CHF 21.60
Auf Lager
SKU
K5EQMUA8M6D
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Eine eingehende Betrachtung der Physik hinter den Kampfkünsten Dieses Buch bietet erfahrenen Kampfkünstlern und wissbegierigen Enthusiasten gleichermaßen die Möglichkeit, sich einen unlauteren Vorteil zu verschaffen, indem es die komplexe Wissenschaft dahinter enthüllt. Wussten Sie, dass • es vom Impuls abhängt, ob man seinen Gegner umwerfen kann; • aber allein die Energie bestimmt, ob Knochen brechen oder Schmerzen zugefügt werden; • die zurückgelegte Strecke bei einem Schwinger mehr als dreimal größer ist als bei einer Geraden; • man nur dann ein Objekt ist, wenn man seinen Körper versteift? Mit wissenschaftlicher Analyse, skeptischer Grundhaltung und einer Prise respektlosen Humors bringt Kämpfen wie ein Physiker Licht ins Dunkel alter Kampfsportmythen. Höhepunkte des Buches: • Das Verständnis der Physik verschaff Ihnen einen unfairen Vorteil egal, ob im Ring oder auf der Straße. • Massenschwerpunkt, Pi, Hebel, Keil, linearer und Drehimpuls werden speziell mit Hinblick auf die Kampfkünste erläutert. • Reduzierung der Gefahr eines Schädel-Hirn-Traumas bei Kontaktsportarten • entlarvt das trügerische Sicherheitsgefühl, das Handschuhe und Helme vermitteln, und • bricht mit dem gängigen Rat zu Folgsamkeit während eines Überfalls. • räumt mit einigen Klischees des Hollywood-Actionkinos auf. Kämpfen wie ein Physiker liest sich wie das Manifest für eine Kampfkunst, die sich ganz auf Rationalität gründet. Das Buch bietet eine klug geschriebene Lektüre, die Spaß macht, gefährlich ist und dabei nicht allzu viel Respekt für althergebrachte Betrachtungsweisen zeigt.

Autorentext
Jason Thalken promovierte an derUniversity of Southern Californiazum Doktor der computergestützten Physik kondensierter Materie; zudem erlangte er an der University of Texas den Grad eines Bachelors in Physik, Mathematik und Philosophie. Jason hat acht Patente im Bereich der Datenwissenschaft und-modellierung für den Finanzdienstleistungssektor angemeldet, dazu ein weiteres für den Schutz vor traumatischen Hirnverletzungen in Sportarten wie Boxen, MMA und Football. Seit 1995 hat Jason zahlreicheKampfkünste erlernt und viele Wettkämpfe bestritten. Im Hapkido erlangte er bei Großmeister Ho Jin Song den schwarzen Gürtel. In den Wäldern von Massachusetts aufgewachsen, entwickelte Jason schon frühzeitig eine Liebe zur natürlichen Welt und wusste bereits im Alter von sieben Jahren, dass er eines Tages Wissenschaftler werden würde. Nach seinem Umzug in einen Vorort von Dallas begann er, Taekwondo-Unterricht zu nehmen und verliebte sich bei seinem allerersten Wettkampf, in dessen Verlauf er sich seinen Fuß brach, in den chaotischen und komplexen Charakter realer Kämpfe. Einmal, während seines Grundstudiums an der University ofTexas, wollte Jason mit dem dortigen Judoteam zum Wettkampf antreten. Doch beim offiziellen Wiegen brachte er ein halbes Pfund zu viel auf die Waage. Man sagte ihm, er solle es in einer Stunde noch einmal versuchen. Daraufhin zogen sich sämtliche Mitglieder des Judoteams der UT bis auf ihre Unterwäsche aus und gaben ihre Sachen Jason, der sie allesamt überzog. Von seinen Teamkollegen angefeuert, lief er endlose Runden um einen Parkplatz und machte unzählige Wiederholungen des Hampelmanns. In einem dicken Kokon aus T-Shirts und Trainingshosen steckend, dass ihm der Schweiß lief und er sich nur mit Mühe bewegen konnte, spuckte er zudem, durch Kaugummikauen befördert, unaufhörlich aus. Nachdem auf diese Weise eine Stunde verstrichen war, hatte Jason dank der Unterstützung seiner halbnackten Freunde ein halbes Pfund Körpergewicht in Form von Schweiß und Spucke verloren. Die letzten anderthalb Jahrzehnte hat Jason in Austin, Los Angeles und New York verbracht. Derzeit lebt er mit seiner Familie in Seattle im Bundesstaat Washington.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783944887364
    • Genre Kampfsport & Selbstverteidigung
    • Übersetzer Daniel Loose
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 230
    • Größe H228mm x B154mm x T27mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783944887364
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-944887-36-4
    • Veröffentlichung 31.03.2017
    • Titel Kämpfen wie ein Physiker:
    • Autor Jason Thalken
    • Untertitel Die faszinierende Wissenschaft hinter der Kunst des Kämpfens
    • Gewicht 496g
    • Herausgeber Mobiwell Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.