Kanban als Methode zur Fertigungssteuerung

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
J1K1OC3I18L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Um den hohen Kundenanforderungen nach großer Variantenvielfalt, kurzer Lieferzeit und minimalem Preis gerecht zu werden, ist eine schlanke und effiziente Produktion notwendig. Kanban als Methode zur Fertigungssteuerung kann dabei durch seine Einfachheit helfen, den gesamten Produktionsprozess wieder besser kontrollieren zu können. Dieses Buch befasst sich mit unterschiedlichen Kanbanarten und deren Funktion als Produktionssteuerung. Beschriebene Einsatzbereiche sowie Vor- und Nachteile sind neben dem Funktionsprinzip und den Einführungskriterien von Kanban wichtige Bestandteile. Die Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Kanbanvarianten werden in einer Kanbanlandkarte dargestellt. Eine Bewertungstabelle, die die Einsatztauglichkeit der verschiedenen Varianten für unterschiedliche Fertigungs- bzw. Teileanforderungen beurteilt befindet sich im zweiten Teil des Buches. Die Tabelle wird dazu verwendet, um anhand von Praxisbeispielen die Beste, den gegebenen Anforderungen entsprechende, Theoriekanbanvariante darzustellen.

Autorentext

Ing. Mag.(FH) Dietmar Dorninger; betriebswirtschaftliches Studium "Internationales Logistikmanagement" am Studienort Steyr. Solution-Provider für Transport- und Lagerlogistik bei der Georg UTZ AG, Bremgarten.


Klappentext

Um den hohen Kundenanforderungen nach großer Variantenvielfalt, kurzer Lieferzeit und minimalem Preis gerecht zu werden, ist eine schlanke und effiziente Produktion notwendig. Kanban als Methode zur Fertigungssteuerung kann dabei durch seine Einfachheit helfen, den gesamten Produktionsprozess wieder besser kontrollieren zu können. Dieses Buch befasst sich mit unterschiedlichen Kanbanarten und deren Funktion als Produktionssteuerung. Beschriebene Einsatzbereiche sowie Vor- und Nachteile sind neben dem Funktionsprinzip und den Einführungskriterien von Kanban wichtige Bestandteile. Die Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Kanbanvarianten werden in einer "Kanbanlandkarte" dargestellt. Eine Bewertungstabelle, die die Einsatztauglichkeit der verschiedenen Varianten für unterschiedliche Fertigungs- bzw. Teileanforderungen beurteilt befindet sich im zweiten Teil des Buches. Die Tabelle wird dazu verwendet, um anhand von Praxisbeispielen die Beste, den gegebenen Anforderungen entsprechende, "Theoriekanbanvariante" darzustellen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639218039
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639218039
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21803-9
    • Titel Kanban als Methode zur Fertigungssteuerung
    • Autor Dietmar Dorninger
    • Untertitel in Theorie und anhand von Praxisbeispielen
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470