Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kanistertherapie als Rehabilitationsmaßnahme für Kinder mit Zerebralparese
Details
Dieses Buch ist ein prägnanter Leitfaden für Spezialisten, die sich mit der Rehabilitation von Kindern mit der Diagnose infantile Zerebralparese befassen, und für Eltern, deren Kinder diese Diagnose "tragen", für alle, die im Kampf um eine glückliche Kindheit "nicht den Mut verlieren". Die Richtlinien sind nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, mit lustigen Übungen, die auf seriöser Forschung von Spezialisten aus vielen Ländern basieren. Alle Empfehlungen sind empirisch und experimentell bestätigt worden. Gemeinsam können wir das.
Autorentext
Una vez que me enfrenté a un niño diagnosticado con parálisis cerebral, ya no podía vivir mi antigua vida con los ojos "cerrados". Así comenzó mi camino. Cuatro años de investigación, de trabajo experimental con los niños y sus padres, de trabajo en una guardería y de consultas científicas con especialistas de diferentes países, me han permitido reunir este material pieza por pieza. Para mí y para ti.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203316926
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203316926
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-31692-6
- Veröffentlichung 11.02.2021
- Titel Kanistertherapie als Rehabilitationsmaßnahme für Kinder mit Zerebralparese
- Autor Oxana Abakanowich
- Untertitel Zerebralparese ist keine Strafe
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76