Kann ich das auch?
Details
Für Kunstkenner und -kennerinnen und solche, die es werden wollen
Worum geht es in der Kunst? Warum ist sie so teuer? Und wozu ist sie gut? Mit Witz und Empathie macht Kolja Reichert die Kunst für jede und jeden verständlich. Er zeigt, wie Kunst Freude und Erkenntnis bringt, wie sie dem Leben Sinn verleiht und wie wir sicher gehen können, dass man uns dabei nicht für dumm verkauft.
Der Kunstkritiker Kolja Reichert fängt noch einmal ganz von vorne an. Mit seinen 50 Fragen befreit er die Kunst von den Prätentionen und Missverständnissen, die uns den Zugang zu ihr verbauen. Zugleich schildert er die Welt der Museen und Galerien als unerschöpflichen Quell für Glück und Inspiration. Er befragt den Kunstmarkt und erklärt, warum und wie über Kunst gesprochen wird. Mit »Kann ich das auch?« hat er ein Buch für alle geschrieben, die sich ausgeschlossen fühlen von der Kunst. Und für alle, die vergessen haben, warum sie bei ihr mitmachen.
»Gutes Buch« Marc-Uwe Kling
"Für alle, die der Kunst schon immer nicht recht getraut haben. Und sich selbst auch nicht. Eine verständige und federleichte Ermutigung." Andreas Beyer, Kunsthistoriker
Autorentext
Kolja Reichert, geboren 1982, schrieb für alle maßgeblichen deutschen Zeitungen und Kunstmagazine und arbeitete als Kunstredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und deren Sonntagszeitung. 2012 erhielt er den Preis für Kunstkritik der deutschen Kunstvereine und der Art Cologne, 2018 den Will-Grohmann-Preis der Akademie der Künste Berlin. Seit 2021 ist er Programmkurator für Diskurs an der Bundeskunsthalle in Bonn. Zuletzt erschien von Kolja Reichert »Krypto-Kunst: NFTs und digitales Eigentum«.
Klappentext
»Gutes Buch«Marc-Uwe Kling
Worum geht es in der Kunst? Warum ist sie so teuer? Und wozu ist sie gut? Und warum schafft sie es immer wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit? Mit Witz und Empathie macht Kolja Reichert die Kunst für jede und jeden verständlich. Er zeigt, wie Kunst Freude und Erkenntnis bringt, wie sie dem Leben Sinn verleiht und wie wir sicher gehen können, dass man uns dabei nicht für dumm verkauft.
»Eine Hymne an Schönheit, an die Macht und Notwendigkeit von Kunst« Christina Dongowski, 54books
»Vom üblichen Kunst_Sprech findet sich keine Spur in den klar und witzig formulierten 50 Kapiteln.« Regine Müller, Handelsblatt
»Eines der ganz seltenen Bücher, von denen man ein Leben lang profitieren kann.« Denis Scheck
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608987966
- Auflage 3., überabeitete Auflage 2023
- Sprache Deutsch
- Genre Kunst & Literatur
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B128mm x T23mm
- Jahr 2024
- EAN 9783608987966
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-608-98796-6
- Veröffentlichung 26.03.2024
- Titel Kann ich das auch?
- Autor Kolja Reichert
- Untertitel 50 Fragen an die Kunst
- Gewicht 360g
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag
- Anzahl Seiten 272