Kann IKT dysorthografische Lernende unterstützen?

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
BJVO9MS5OAP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die schriftliche Produktion erfordert spezifische kognitive Aktivitäten, die für einige Lernende schwierig und anstrengend sein können: Kopieren, Diktat, Notizen machen und Schulprüfungen. Daher sind wir der Meinung, dass all diese Aktivitäten eine gute Beherrschung des Schreibens voraussetzen, die einen wesentlichen Maßstab für den Lehrer darstellt, um den Lernenden zu beurteilen. Durch diese Arbeit haben wir aufgezeigt, wie IKT im Dienste dieser Kategorie von Dysorthografie steht. Ausgehend von dem Punkt, dass der Einsatz von IKT die Produktivität der Lernenden fördert, geht es darum, das Computerwerkzeug gut zu nutzen, da es Simulationen erzeugen, Gesetze, Modelle und Theorien rekonstruieren kann. Sie ermöglicht es dem Lernenden, neue Elemente schneller mit bereits in seiner eigenen kognitiven Struktur etablierten Ideen in Verbindung zu bringen.

Autorentext

Nouadri Samia Ilhem es profesor en el Centro Universitario de Barika Argelia. Es autora de varios libros, entre ellos "Cognitive Psychology and Language Learning" y "Artificial Intelligence and Cognitive Neuropsychology: the need for complementarity".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203727852
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203727852
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-72785-2
    • Veröffentlichung 24.05.2021
    • Titel Kann IKT dysorthografische Lernende unterstützen?
    • Autor Nouadri Samia Ilhem
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.