Kant. Eine Einführung

CHF 10.55
Auf Lager
SKU
T3U2PR1R7I1
Stock 3 Verfügbar

Details

Immanuel Kant ist nicht nur der wirkungsmächtigste Philosoph des ausgehenden 18. Jahrhunderts, er ist der klassische Philosoph der Moderne. Herbert Schnädelbach führt in Kants Philosophie und in sein Gesamtwerk ein: in seine Ausführungen zu Aufklärung (»Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?«) und Wissenschaft, zu Metaphysik und kritischer Vernunft, zu praktischer Vernunft und Urteilskraft und er zeichnet die Nachwirkungen des großen Denkers bis heute nach. Eine knappe, gut verständliche Einführung, die sich besonders an Studenten im Grundstudium richtet.

Autorentext
Herbert Schnädelbach, geb. 1936, lehrte Philosophie in Frankfurt, Hamburg und Berlin.

Inhalt
Kant, der klassische Philosoph der Moderne Wissenschaft und Aufklärung Was ist Aufklärung? Aufklärung durch Wissenschaft? Krise der Metaphysik als Wissenschaftskrise und die Idee der Kritik Kritische Vernunft Ding an sich und Erscheinung Sinnlichkeit und Verstand Verstand und Vernunft Praktische Vernunft Sein und Sollen Natur und Freiheit Pflicht und Neigung Der Kategorische Imperativ Recht, Politik, Geschichte Religion Menschliche Vernunft Eine Grenze des Systems die Urteilskraft Objektive Zweckmäßigkeit: Das Lebendige Subjektive Zweckmäßigkeit: Das Schöne und Erhabene Was ist der Mensch? Nach Kant Der »deutsche Idealismus« Kant-Bewegung und Neukantianismus Was uns von Kant trennt Der »kritische Weg« heute Anmerkungen Literatur Siglen (für Kants Schriften) Zitierte Literatur Kommentierte Bibliographie Schlüsselbegriffe Zeittafel

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150195116
    • Sprache Deutsch
    • Genre 19. Jahrhundert
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H148mm x B96mm x T11mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783150195116
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-019511-6
    • Veröffentlichung 31.08.2021
    • Titel Kant. Eine Einführung
    • Autor Herbert Schnädelbach
    • Untertitel Schnädelbach, Herbert Logik und Ethik 19511
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 195

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung