Kant und das Problem einer Einleitung in die Logik

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
7MRCTK71I7V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In die Logik einzuleiten heisst seit der Renaissance, eine Reihe von Fragestellungen zu beantworten, wie z.B.: Was ist die Natur der Logik? Was ihr Gegenstand? Was ihr Zweck? Wie ihre Einteilung? Dieses Themenfeld gehört zum traditionellen Lehrgut der Logik und war im Zeitalter der Aufklärung sehr aktuell. Kants Überlegungen dazu kommen schon in den frühesten Reflexionen und Kolleg-Nach- schriften zum Ausdruck, mit dem Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft gewinnen sie stark an Bedeutung, aber erst in der von G.B. Jäsche 1800 herausgegebenen Bearbeitung der kantischen Logik werden sie in endgültiger Gestalt systematisiert. Die vorliegende Untersuchung ist ein Versuch, Kants Logik-Kolleg (das er 1755 bis 1795 ankündigte) auf der Grundlage einer begriffsgeschichtlichen Rekonstruktion der systematischen Rahmenbedingungen in der neuzeitlichen Logik zu interpretieren. Ihr Ziel ist, die Vielfältigkeit der kantischen Ansätze über einen Vergleich mit den zu seiner Zeit aktuellen Debatten deutlich zu machen, wobei das Erbe des Aristotelismus besonders berücksichtigt wird.

Zusammenfassung
"Pozzos Unternehmen, Kants Überlegungen 'durch den Spiegel der zeitgenössischen Diskussion wieder deutlich zu machen', erweist sich als überaus fruchtbarer Ansatz für die Interpretation von Kants Philosophie: Seine begriffs- und quellengeschichtlichen Untersuchungen zu Kants Logik werfen neues Licht auf schwierige Fragenkomplexe der Entwicklungsgeschichte und Systematik der kritischen Philosophie und stellen neues, wertvolles Material zur Verfügung, auf dem weitere Untersuchungen aufbauen können." (Michael Oberhausen, Kant-Studien)


Inhalt
Aus dem Inhalt: U.a. Kant und die Schulen der Logik - De genere logicae - De subjecto logicae - De fine logicae - De divisione logicae - Europäische Rezeption von Kants Logik-Vorlesungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631407288
    • Sprache Deutsch
    • Autor Riccardo Pozzo
    • Titel Kant und das Problem einer Einleitung in die Logik
    • Veröffentlichung 01.12.1988
    • ISBN 978-3-631-40728-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631407288
    • Jahr 1988
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Untertitel Ein Beitrag zur Rekonstruktion der historischen Hintergründe von Kants Logik-Kolleg
    • Gewicht 354g
    • Auflage 88001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 245
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470