Kants »Kritik der reinen Vernunft«. Ein systematischer Kommentar

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
2U1K740FJST
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Kants "Kritik der reinen Vernunft" ist ein philosophischer Klassiker, mit dem es sich immer wieder zu beschäftigen lohnt. Für eine solche Auseinandersetzung bietet der Kommentar Verständnishilfen und Interpretationsansätze: Auch dem Neuling wird so ein Zugang zum Inhalt und den wichtigsten Stationen der Argumentation ermöglicht. Der Leser soll zudem herausgefordert werden, auch gegen und über Kant hinaus Fragestellungen zu entwickeln.

Kants "Kritik der reinen Vernunft" ist ein philosophischer Klassiker, mit dem es sich immer wieder zu beschäftigen lohnt. Für eine solche Auseinandersetzung bietet der Kommentar Verständnishilfen und Interpretationsansätze: Auch dem Neuling wird so ein Zugang zum Inhalt und den wichtigsten Stationen der Argumentation ermöglicht. Der Leser soll zudem herausgefordert werden, auch gegen und über Kant hinaus Fragestellungen zu entwickeln.

Autorentext
Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien. Holm Tetens ist Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150184349
    • Sprache Deutsch
    • Größe H148mm x B96mm x T17mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783150184349
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-018434-9
    • Veröffentlichung 04.04.2006
    • Titel Kants »Kritik der reinen Vernunft«. Ein systematischer Kommentar
    • Autor Holm Tetens
    • Untertitel Tetens, Holm Logik und Ethik 18434
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 326
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470