Kants Versöhnung von metaphysischer und wissenschaftlicher Erkenntnis

CHF 55.85
Auf Lager
SKU
ESIS2KVN0B4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieses Buch versucht, die Herausforderungen zu lösen, die unsere täglichen Lebenserfahrungen beunruhigen. In der heutigen Gesellschaft hören wir von Debatten über die gleichgeschlechtliche Ehe, den Geschmack der Macht, Abtreibung, Euthanasie, sexuellen Missbrauch, Tribalismus und so weiter. Und deshalb hinterfragen die Menschen die Missstände in der Gesellschaft. Dieses Buch beweist, dass die Menschen mit echtem Wissen alle oben genannten gesellschaftlichen Probleme lösen können, um durch gegenseitigen Dialog Frieden, Liebe und Versöhnung zu schaffen. Doch wie gelangen wir zu diesem echten Wissen? Sowohl die Rationalisten als auch die Empiristen vertreten unterschiedliche Standpunkte; für die Rationalisten wird das menschliche Wissen durch die Vernunft erworben, für die Empiristen durch die Erfahrung. Im Gegensatz dazu hat Kant mit seiner Idee der Synthetik a priori eine Brücke zwischen den beiden extremen Ansichten über den Erwerb echter menschlicher Erkenntnis geschlagen. Da Kant von der Kraft des menschlichen Verstandes überzeugt ist und sich mehr für den aktiven und konstruktiven Aspekt interessiert, wird dieses Buch unseren Geist erwärmen, damit wir auf positive Weise über ein besseres Leben in unserer heutigen Gesellschaft nachdenken können.

Autorentext
Gabriel W. UMFINAMA NTENDA, ist Wissenschaftler aus der Demokratischen Republik Kongo. Studierte Philosophie an der Università Pontificia Salesiano di Roma und Theologie an der Universidad santo Tomas (Kolumbien) und der Fundación Universitaria Monserrate - UNIMONSERRATE (Kolumbien).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204924731
    • Größe H220mm x B150mm
    • EAN 9786204924731
    • Titel Kants Versöhnung von metaphysischer und wissenschaftlicher Erkenntnis
    • Autor Gabriel Wetch Umfinama Ntenda
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470