Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kapital und Ideologie
Details
»Die Geschichte einer jeden Gesellschaft war bis heute nur die Geschichte eines Kampfes der Ideologien und des Verlangens nach Gerechtigkeit.« Thomas Piketty
Woher kommt es, dass nur wenige richtig reich sind und die meisten nur gerade so zurechtkommen, wenn überhaupt? Wieso wird diese Ungleichheit nicht weniger, sondern nimmt noch zu? Und wie rechtfertigen die Gesellschaften die wirtschaftlichen und politischen Systeme, die die Ungleichheit aufrechterhalten von den Sklavenhaltergesellschaften bis zum Hyperkapitalismus unserer Tage? Um diese Fragen zu beantworten, geben uns Claire Alet und Benjamin Adam eine für alle zugängliche Version von Thomas Pikettys Bestseller 'Kapital und Ideologie' als gezeichnete Familiensaga. Pierre, der Grundbesitzer, Jules, der Rentier, Marguerite, die Journalistin, Christine, die Lehrerin acht Generationen von der Französischen Revolution bis heute durchlaufen die Jahrhunderte, damit wir mit ihnen die Entwicklung des Reichtums und der Gesellschaftsformen erleben. Bis zu Léa, der jungen Frau unserer Tage, die am Ende das bedrückende Geheimnis des Ursprungs des Familienvermögens aufdeckt. Die private Geschichte verbindet sich mit der Weltgeschichte. Eine kristallklar und doch auch witzig erzählte Geschichte, die das Werk von Thomas Piketty verständlich macht, dessen Analysen und Vorschläge seit zwanzig Jahren die Wirtschaftswissenschaft verändern.
"Thomas Pikettys Kapital und Ideologie ist nicht nur eine Analyse des Kapitals und des Kapitalismus, sondern auch ein Programm zu dessen Neu- oder Umgestaltung." Cord Riechelmann, FAS "In Form einer Familiensaga bieten uns die beiden Autoren dieser Graphic Novel eine klare, unterhaltsame und bereichernde Adaption von Pikettys Text. Ein Buch, das man einem jedem an die Hand geben sollte." Leslibraires.fr "Direkt von den ersten Seiten an wird man in die Erzählung hineingezogen." Éric Aeschimann, Le Nouvel Observateur "Woher kommen die Ungleichheiten und warum halten sie an? Um diese Fragen zu beantworten, bietet das Buch eine für alle zugängliche Version von Thomas Pikettys Bestseller Kapital und Ideologie." canalbd.net "Thomas Piketty führt uns vor Augen, dass es an uns ist, Geschichte zu schreiben." Esther Duflo, Nobelpreisträgerin für Ökonomie
Autorentext
Claire Alet ist Journalistin und war lange Zeit Chefredakteurin der Zeitschrift Alternatives économiques, bevor sie die Verantwortung für eine Buchreihe in einem der großen französischen Verlage übernahm. Sie ist auch eine engagierte Feministin. Thomas Piketty, Jahrgang 1971, ist Wirtschaftswissenschaftler, dessen Thema vor allem die Kritik an sozialer Ungerechtigkeit ist. 2014 erschien sein Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und machte ihn schlagartig weltweit berühmt. 2019 erschien dann "Kapital und Ideologie". Benjamin Adam, Jahrgang 1983, ist erfolgreicher Comicautor und Illustrator.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783964281746
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Edmund Jacoby
- Größe H255mm x B190mm x T18mm
- Jahr 2023
- EAN 9783964281746
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-96428-174-6
- Veröffentlichung 02.08.2023
- Titel Kapital und Ideologie
- Autor Claire Alet , Thomas Piketty , Benjamin Adam
- Untertitel Die Graphic Novel nach dem Buch von Thomas Piketty
- Gewicht 660g
- Herausgeber Jacoby & Stuart
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Comic