Kapitalaufbringung bei Gründung der Societas Europaea

CHF 79.85
Auf Lager
SKU
4GKP2C3RM6Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Seit Oktober 2004 kann eine Gesellschaft in Form der Societas Europaea (SE) gegründet werden. Diese europäische Gesellschaftsform ist auch für alle Unternehmen interessant, die die Vorteile flexibler Kapitalaufbringungsvorschriften in England und Frankreich geltend machen wollen. Die Gründung einer SE hat dabei entscheidende Vorteile gegenüber anderen nationalen Gesellschaftsformen, etwa der englischen Limited (Ltd.). Nach Gründung im Ausland und Sitzverlegung in das Inland ist nationales Recht des neuen Sitzstaates auf die SE anzuwenden. Auf eine etwa in London gegründete Ltd. ist demgegenüber nach der Sitzverlegung weiterhin das Recht des Gründungsstaates anzuwenden. Rechtsberatung muss die Ltd. folglich in London einholen. Daneben droht in vielen Bereichen die Anwendung des deutschen Rechts, etwa auf dem Bereich der Insolvenzantragspflicht. Ein solches Nebeneinander von unterschiedlichen Rechten ist unpraktikabel. Auf eine SE ist dagegen nach Umzug nur ein nationales Recht anzuwenden. Insofern eignet sich die SE auch für kleine und mittlere Unternehmen, da sie die kostengünstigere nationale Rechtsberatung mit den Vorteilen anderer Kapitalaufbringungsregeln verbindet.

Autorentext

Der Autor: Christian Kleeberg wurde 1975 in Hamburg geboren und studierte von 1995 bis 2000 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Hamburg, Bordeaux und Münster. Von 2001 bis 2005 war er bei Rechtsanwaltskanzleien in Düsseldorf und Shanghai beschäftigt. 2005 wurde der Autor an der Universität Münster promoviert und ist seitdem als gesellschaftsrechtlich beratender Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Mögliche Gesellschaftsformen Vergleich der Unternehmensformen Gründungsmöglichkeiten Vergleich der Gründungsverfahren Vorbemerkung zur Rechtsvergleichung Die Kapitalaufbringung Die Kapitalerhöhung bei Gründung einer SE Resümee des Vergleichs der Kapitalaufbringungsvorschriften.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631550205
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631550205
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55020-5
    • Veröffentlichung 07.02.2006
    • Titel Kapitalaufbringung bei Gründung der Societas Europaea
    • Autor Christian Kleeberg
    • Untertitel Vergleich der Vorschriften zur Kapitalaufbringung und -erhöhung in Europa
    • Gewicht 241g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.