Kapitalbeschaffung von KMU mittels Börsengang

CHF 56.15
Auf Lager
SKU
93GCAVGV8TR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

In Deutschland wird dem wirtschaftlichen Mittelstandimmer wieder eine herausragende ökonomische undgesellschaftliche Bedeutung beigemessen - alsArbeitgeber, Quelle von Innovationen oderWeltmarktführer im jeweiligen spezifischenGeschäftsfeld. So heterogen diese große Gruppe vonUnternehmen ist, drei große Themen treiben aktuelleine Vielzahl dieser Gesellschaften um.Zusammenfassbar sind die Themenunter "Globalisierung", "Nachfolgeregelung"und "Kapitalausstattung". Dieses Buch beschäftigtsich mit den aktuellen Herausforderungen der KMU undderen Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung. In denletzten Jahren wurden einige interessante Wegegeschaffen und beschritten, um Eigenkapital mittelsBörsengang zu generieren. Der Zugang zu denBörsenplätzen wurde für kleinere Unternehmenerleichtert, Börsen und begleitende Banken habensich mittels neuer Segmente und spezieller Verfahrender Notierungsaufnahme auf kleinere und mittlereUnternehmen eingestellt. Dem deutschen Mittelstandstehen daher einige prüfenswerte Instumente und Wegezur Verfügung, mittels derer Eigenmittel amKapitalmarkt beschafft werden können.

Autorentext

Geboren wurde der Autor 1974 in Berlin und absolvierte nach einer Bankausbildung berufsbegleitend ein Studium der Betriebswirtschaftlehre an der TFH Wildau. Derzeit ist er in einem Berliner Kreditinstitut tätig.


Klappentext
In Deutschland wird dem wirtschaftlichen Mittelstand immer wieder eine herausragende ökonomische und gesellschaftliche Bedeutung beigemessen - als Arbeitgeber, Quelle von Innovationen oder Weltmarktführer im jeweiligen spezifischen Geschäftsfeld. So heterogen diese große Gruppe von Unternehmen ist, drei große Themen treiben aktuell eine Vielzahl dieser Gesellschaften um. Zusammenfassbar sind die Themen unter "Globalisierung", "Nachfolgeregelung" und "Kapitalausstattung". Dieses Buch beschäftigt sich mit den aktuellen Herausforderungen der KMU und deren Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung. In den letzten Jahren wurden einige interessante Wege geschaffen und beschritten, um Eigenkapital mittels Börsengang zu generieren. Der Zugang zu den Börsenplätzen wurde für kleinere Unternehmen erleichtert, Börsen und begleitende Banken haben sich mittels neuer Segmente und spezieller Verfahren der Notierungsaufnahme auf kleinere und mittlere Unternehmen eingestellt. Dem deutschen Mittelstand stehen daher einige prüfenswerte Instumente und Wege zur Verfügung, mittels derer Eigenmittel am Kapitalmarkt beschafft werden können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639085419
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Geld, Bank & Börse
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 130g
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639085419
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08541-9
    • Titel Kapitalbeschaffung von KMU mittels Börsengang
    • Autor Daniel Kleinod
    • Untertitel Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen am Kapitalmarkt
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.