Kapitalismus
Details
Worum handelt es sich eigentlich bei dieser eigenartigen Gesellschaftsform, die wir als »Kapitalismus« bezeichnen? Nancy Fraser und Rahel Jaeggi stellen uns im so intensiven wie kontroversen Gespräch seine verschiedenen historischen Formen vor, die stets auf der Trennung von Ökonomie und Politik, Produktion und Reproduktion, menschlicher Gesellschaft und Natur beruhten. Dabei verwerfen sie althergebrachte Vorstellungen vom Wesen des Kapitalismus und wie dieser zu kritisieren sei. Stattdessen liefern sie präzise Diagnosen der gegenwärtigen Krisen und Aufstände und analysieren die Handlungsspielräume linker Politik.
»Im Kern ist Kapitalismus ... ein hochaktuelles Buch, insofern es den ambitionierten Versuch unternimmt, ein globales Gesellschaftsmodell mit dem entwickeltsten Instrumentarium zu sezieren, das die zeitgenössische Gesellschaftstheorie zur Verfügung stellt.«
Autorentext
Rahel Jaeggi, geboren 1966, ist Professorin für Praktische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet dort seit 2018 das Centre for Social Critique.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518299074
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 329
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politik & Wirtschaft
- Auflage Deutsche Erstausgabe
- Übersetzer Jürgen Schröder
- Editor Brian Milstein
- Gewicht 198g
- Untertitel Ein Gespräch über kritische Theorie
- Größe H178mm x B108mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783518299074
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29907-4
- Veröffentlichung 12.02.2020
- Titel Kapitalismus
- Autor Nancy Fraser , Rahel Jaeggi
- Sprache Deutsch