Kapitalismus und Freiheit

CHF 15.40
Auf Lager
SKU
TM430G2S8HN
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Milton Friedmans Buch ist aktueller denn je. Ihm geht es um die Freiheit des Menschen jenseits staatlicher Bevormundung. Seine Analyse zur Rolle des Staates, der Sozial- und Wohlfahrtssysteme ist nicht nur ein anschauliches Buch, sondern für jeden an Politik und Wirtschaft interessierten Leser eine spannende Lektüre. Mit einem neuen Vorwort des Autors und einem Geleitwort von Horst Siebert, dem ehemaligen Präsidenten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft.

»Milton Friedman (...), auf der internationalen Bühne der Ökonomen seit Langem ein überragend großer Star.«

Vorwort
Kann es wirtschaftliche Freiheit ohne politische Freiheit geben?

Autorentext
Milton Friedman, 1912 in Brooklyn geboren und 2006 in San Francisco gestorben, erhielt 1976 für seine herausragenden Forschungen auf dem Gebiet der Geld- und Konsumtheorie den Wirtschafts-Nobelpreis. Friedman war Theoretiker der Chicagoer Schule des Monetarismus, Berater führender Politiker auf der ganzen Welt und bis zu seinem Tod noch ein gefragter Experte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492239622
    • Auflage 14. A.
    • Übersetzer Paul C. Martin
    • Editor Jan W. Haas
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H187mm x B120mm x T19mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783492239622
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-23962-2
    • Veröffentlichung 26.04.2004
    • Titel Kapitalismus und Freiheit
    • Autor Milton Friedman
    • Untertitel Geleitwort von Horst Siebert
    • Gewicht 228g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.