Kapitalmarktbasierte innovative Finanzinstrumente für den Mittelstand

CHF 61.75
Auf Lager
SKU
OQP2PKCF1J5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machen in den meisten Ländern über 99 Prozent aller Unternehmen aus und sind ein wichtiger Arbeitgeber. Nebst der Schaffung von Arbeitsplätzen spielen KMU auch eine entscheidende Rolle, wenn es um Innovationen geht. Deswegen ist die Erhaltung und Förderung von KMU ein wichtiges Anliegen. Ein Hauptproblem, mit dem die meisten KMU konfrontiert sind, ist der hohe Verschuldungsgrad. Wenn die Schuldzinsen nicht bezahlt werden können, nimmt die Insolvenzgefahr rapide zu. Eine Lösung für dieses Finanzierungsproblem bietet der hocheffiziente Kapitalmarkt, wo Eigen- und Fremdkapital zu vorzüglichen Konditionen beschafft werden kann. Da die meisten KMU leider nicht die ausreichende Grösse für den Kapitalmarkt haben, bleibt der Zugang verwehrt. Diese Arbeit untersucht drei verschiedene innovative kapitalmarktbasierte Finanzinstrumente, die sich über den Kapitalmarkt refinanzieren, und evaluiert diese anhand eines Bewertungsmodells. Es sind dies die Verbriefung von Unternehmensforderungen, die Verbriefung von KMU-Krediten resp. KMU-Kreditrisiken und die Verbriefung von Mezzanine-Kapital.

Autorentext

Simon Lussi, Jahrgang 1986, geboren in Thun (Schweiz), studiert Finance in St.Gallen, Chicago und Toronto und interessiert sich nebst für Finance-Themen auch für Sport, Kultur und Reisen. In seiner noch jungen Laufbahn konnte er auch schon verschiedene praktische Erfahrungen bei führenden Unternehmen in der Finanzindustrie sammeln.


Klappentext

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machen in den meisten Ländern über 99 Prozent aller Unternehmen aus und sind ein wichtiger Arbeitgeber. Nebst der Schaffung von Arbeitsplätzen spielen KMU auch eine entscheidende Rolle, wenn es um Innovationen geht. Deswegen ist die Erhaltung und Förderung von KMU ein wichtiges Anliegen. Ein Hauptproblem, mit dem die meisten KMU konfrontiert sind, ist der hohe Verschuldungsgrad. Wenn die Schuldzinsen nicht bezahlt werden können, nimmt die Insolvenzgefahr rapide zu. Eine Lösung für dieses Finanzierungsproblem bietet der hocheffiziente Kapitalmarkt, wo Eigen- und Fremdkapital zu vorzüglichen Konditionen beschafft werden kann. Da die meisten KMU leider nicht die ausreichende Grösse für den Kapitalmarkt haben, bleibt der Zugang verwehrt. Diese Arbeit untersucht drei verschiedene innovative kapitalmarktbasierte Finanzinstrumente, die sich über den Kapitalmarkt refinanzieren, und evaluiert diese anhand eines Bewertungsmodells. Es sind dies die Verbriefung von Unternehmensforderungen, die Verbriefung von KMU-Krediten resp. KMU-Kreditrisiken und die Verbriefung von Mezzanine-Kapital.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639195422
    • Sprache Deutsch
    • Größe H213mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639195422
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-19542-2
    • Titel Kapitalmarktbasierte innovative Finanzinstrumente für den Mittelstand
    • Autor Simon Lussi
    • Untertitel Wie KMU dank dem Instrument der Verbriefung von den Vorzügen des Kapitalmarktes profitieren können
    • Gewicht 160g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470