Kapitalmarktorientierte Bewertung von Finanzierungstiteln unter besonderer Berücksichtigung der Besteuerung auf Anlegerebene

CHF 111.80
Auf Lager
SKU
7T7N3O236V6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Thema dieser Arbeit ist der Einfluß der persönlichen Besteuerung auf Marktpreise von Finanzierungstiteln und Kapitalstrukturentscheidungen börsennotierter Unternehmungen. Ausgehend von Steuersystemen, die auch in Risikosituationen eine vom Grenzsteuersatz unabhängige Bewertung gewährleisten, werden die Bewertungs- und Marktpreiswirkungen anlageformspezifischer Steuerbemessungsgrundlagen aufgezeigt. Insbesondere wird die derzeitige Besteuerung von Kapitaleinkünften privater Anleger im deutschen Steuersystem untersucht, wobei für konventionelle und innovative Finanzierungstitel zahlreiche neue Bewertungsergebnisse abgeleitet werden. Die am Kapitalmarkt erwarteten steuerangepaßten Mindestrenditen von Wertpapieren werden in einem nächsten Schritt in Finanzierungsstrukturentscheidungen von Kapitalgesellschaften einbezogen. Dabei zeigt sich, daß entgegen der herrschenden Meinung im deutschen Steuersystem keineswegs generell von einer Steuerbegünstigung der Fremdfinanzierung ausgegangen werden kann.

Autorentext
Der Autor: Jürgen Hawlitzky, 1965 in Stuttgart geboren, studierte von 1986 bis 1991 Betriebswirtschaftslehre in Tübingen. Nach einem einjährigen Forschungsaufenthalt an der Georgetown University in Washington, DC, war er von 1992 bis 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seit dem Abschluß seiner Promotion ist er im Portfoliomanagement tätig.

Klappentext

Thema dieser Arbeit ist der Einfluß der persönlichen Besteuerung auf Marktpreise von Finanzierungstiteln und Kapitalstrukturentscheidungen börsennotierter Unternehmungen. Ausgehend von Steuersystemen, die auch in Risikosituationen eine vom Grenzsteuersatz unabhängige Bewertung gewährleisten, werden die Bewertungs- und Marktpreiswirkungen anlageformspezifischer Steuerbemessungsgrundlagen aufgezeigt. Insbesondere wird die derzeitige Besteuerung von Kapitaleinkünften privater Anleger im deutschen Steuersystem untersucht, wobei für konventionelle und innovative Finanzierungstitel zahlreiche neue Bewertungsergebnisse abgeleitet werden. Die am Kapitalmarkt erwarteten steuerangepaßten Mindestrenditen von Wertpapieren werden in einem nächsten Schritt in Finanzierungsstrukturentscheidungen von Kapitalgesellschaften einbezogen. Dabei zeigt sich, daß entgegen der herrschenden Meinung im deutschen Steuersystem keineswegs generell von einer Steuerbegünstigung der Fremdfinanzierung ausgegangen werden kann.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Arbitragefreie Steuersysteme in Risikosituationen - Portefeuillespezialisierung bei anlageformabhängigen Steuerbemessungsgrundlagen - Einfluß der Besteuerung auf die am Kapitalmarkt erwarteten Mindestrenditen von Finanztiteln - Bewertung von Finanzierungstiteln und Preisbildung im deutschen Steuersystem - Steuerwirkungen auf Finanzierungstitelemissionen börsennotierter Unternehmungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631338155
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H211mm x B151mm x T23mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783631338155
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-33815-5
    • Titel Kapitalmarktorientierte Bewertung von Finanzierungstiteln unter besonderer Berücksichtigung der Besteuerung auf Anlegerebene
    • Autor Jürgen Hawlitzky
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 317
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470