Kapitalschutz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

CHF 137.45
Auf Lager
SKU
LS0QI1NUL4C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Tiefgreifende Reformen des Bilanzrechts provozieren aus gesellschaftsrechtlicher Sicht die Frage nach den Auswirkungen auf den Kapitalschutz, da die Kapitalerhaltungsvorgaben nach § 57 AktG und 30 GmbHG an handelsbilanzielle Größen anknüpfen. Der Autor untersucht, ob mit dem BilMoG eine Absenkung des Kapitalschutzniveaus verbunden ist.

Eine stärkere Informationsorientierung der Bilanz, wie sie das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) anstrebt, steht im Spannungsverhältnis zu den Belangen des Gläubigerschutzes, um die es dem Kapitalschutz geht. Diese Arbeit widmet sich der Frage, ob mit dieser Reform tatsächlich eine Absenkung des Kapitalschutzniveaus verbunden ist. Es wird die neu eingeführte außerbilanzielle Ausschüttungssperre des § 268 Abs. 8 HGB eingehend auf ihre Wirkungsweise und Kompensationstauglichkeit und darüber hinaus die jeweiligen Modifizierungen auf ihre Kapitalschutzrelevanz hin untersucht. Hierbei ließen sich jeweils höchst gegenläufige Auswirkungen auf die Kapitalbindung offenlegen. Nichtsdestotrotz ist festzustellen, dass das BilMoG jedenfalls keine wesentliche Beeinträchtigung der Kapitalbindung mit sich bringt.

Autorentext

Zacharias-Alexis Schneider studierte Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht und Steuerwissenschaften an den Universitäten in Osnabrück und Budapest (Ungarn). Der promovierte Volljurist ist derzeit als Rechtsanwalt tätig.


Inhalt
Inhalt: Zweckpluralismus der Handelsbilanz Ausschüttungssperre Bilanzierung eigener Anteile Zurückdrängung des Vorsichtsprinzips Neuausrichtung der handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) Gläubigerschutz Kapitalerhaltung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631651643
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Editor Dirk A. Verse
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T25mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631651643
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65164-3
    • Veröffentlichung 13.06.2014
    • Titel Kapitalschutz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
    • Autor Zacharias-Alexis Schneider
    • Gewicht 620g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 357
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470