Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kappeln - Stadt an der Schlei
Details
Streiflichtartig dokumentieren die Fotografien das Alltagsleben in einer bemerkenswerten Kulturlandschaft: Anziehungspunkte wie die traditionsreichen Gaststätten, berühmte Prignitzer wie der "Turnvater Jahn" oder die Schauspielerin Marianne Hoppe, die Bewohner von Schlössern und Bauernhäusern ebenso wie die für die wirtschaftliche Entwicklung so bedeutsame Eisenbahn.
Autorentext
Hans-Peter Wengel, Jahrgang 1941, ist ein profunder Kenner der Geschichte seiner Stadt. Der ehemalige Marinesoldat ist Leiter des Stadtarchivs und engagiert sich im Arbeitskreis für Kappelner Stadtgeschichte. In der Vergangenheit trat Wengel vor allem durch eine Vielzahl von Pressebeiträgen, Publikationen und Vorträgen zu lokalhistorischen Themen hervor. Im Sutton Verlag veröffentlichte er bereits die bände Kappeln. Stadt an der Schlei und Kappelner Geschichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897021617
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2018
- EAN 9783897021617
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89702-161-7
- Veröffentlichung 01.06.2018
- Titel Kappeln - Stadt an der Schlei
- Autor Hans-Peter Wengel
- Untertitel Archivbilder
- Gewicht 364g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte