Kardecismus in Deutschland

CHF 59.20
Auf Lager
SKU
SN97DCNKDM1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Spiritismus und Spiritualität in Deutschland? Gibt es das überhaupt? Anhand des aus Brasilien kommenden Kardecismus wird dieser Frage im vorliegenden Buch nachgegangen. In einer kleinen Zeit- und Weltreise werden die Wege aufgezeigt, wie der Geisterglauben und das Reinkarnations-Konzept nach Brasilien kamen und dort als Spiritismus eine große gesellschaftliche Akzeptanz fanden, und sich dann auch in Deutschland etablierten. Die Stationen der Reise sind der volkstümliche Geisterglaube des 18. und 19. Jahrhunderts in Deutschland, das sogenannte Phänomen des Tischerückens, Ereignisse in Amerika um 1848, die Verbindung zu Rudolf Steiner und die Arbeit von Mesmer sowie dessen Einfluss auf den heutigen Spiritismus. Die Unterschiede zwischen Okkultismus und Spiritismus werden beschrieben. Weiterführend bekommen die Leser einen Einblick in die spiritistische Welt Brasiliens. Aufgezeigt werden Differenzen und Gemeinsamkeiten zwischen den afrobrasilianischen Religionen wie Candomblé und Umbanda und dem Kardecismus. Gesellschaftskritisch wird diese Akzeptanz im Gegensatz zu den Afro-Kulten diskutiert. Zurück in Deutschland wird dargestellt, wie der Kardecismus hierzulande funktioniert, wo und wie er stattfindet und welches Ziel er verfolgt. Es entsteht ein neues Bild Deutschlands, das weniger rational ist als oft angenommen.

Autorentext

ist in Salvador da Bahia geboren. Sie studierte an der UFBa. und der UEFS Portugiesische Sprache und Literatur. An der Johannes Gutenberg Universität Mainz schloss sie 2011 ihr Ethnologiestudium ab.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639493153
    • Anzahl Seiten 164
    • Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Gewicht 262g
    • Untertitel Extensionen des Brasilianischen Spiritismus
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639493153
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49315-3
    • Veröffentlichung 27.01.2014
    • Titel Kardecismus in Deutschland
    • Autor Ana Graça Correia Wittkowski
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.