Karl Barths Verständnis der Religion zwischen 1909 und 1938

CHF 91.35
Auf Lager
SKU
BQTSOA7C8QK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit möchte zeigen, wie Karl Barth sich mit dem Verhältnis von Religion und Wahrheit im Zeitraum von 1909 bis 1938 beschäftigt. Somit richtet sich die Untersuchung auf die konstruktive Rolle von Religion' und damit auf die Frage, welche argumentative Rolle und Funktion Barth dem Religionsbegriff zuweist.


Die vorliegende Arbeit möchte zeigen, wie Karl Barth in seiner Auseinandersetzung mit dem Religionsbegriff zu den Thesen Religion als Unglaube' und die christliche Religion als die einzig wirkliche und wahre Religion' in der Kirchlichen Dogmatik (KD) §17 Gottes Offenbarung als Aufhebung der Religion gelangt. Sie beschäftigt sich mit Barths Äußerungen zum Verhältnis von Religion und Wahrheit im Zeitraum von 1909 bis 1938 und richtet sich auf die konstruktive Rolle von Religion' und damit auf die Frage, welche argumentative Rolle und Funktion Barth dem Religionsbegriff zuweist. Darüber hinaus könnte die konstruktive Rolle von Religion' in Barths Theologie der zeitgenössischen Religionswissenschaft eine neue Perspektive eröffnen.


Autorentext

Jialu Zheng, 2009-2016 Studium der Philosophie und Religionswissenschaft an der Renmin Universität China; 2016 Promotion an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg; seit 2021 Assistenz-Professorin an der marxistischen Fakultät der Hunan Universität, China.


Inhalt

Karl die zeitgenössische chinesische Religionswissenschaft; Religion als Realitätsbeziehung; Karl Barths Religionsphilosophie; Religion als Zeichen und negative Wahrheit; Barths Religionsverständnis im Römerbriefkommentar von 1919; Barths Religionsverständnis im Römerbriefkommentar von 1922; Religion in Zeit und Ewigkeit; Barths Religionsverständnis in seiner Göttinger Dogmatik; Barths Religionsverständnis in Die christliche Dogmatik im Entwurf; Barths Religionsverständnis in der Kirchlichen Dogmatik; Religion als Unglauben und wahre Religion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631861011
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631861011
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-86101-1
    • Veröffentlichung 10.02.2022
    • Titel Karl Barths Verständnis der Religion zwischen 1909 und 1938
    • Autor Jialu Zheng
    • Untertitel Eine Untersuchung zur konstruktiven Rolle von Religion von der frühen Religionsphilosophie bis hin zur These Religion als Unglaube
    • Gewicht 475g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 278
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470