Karl der Große

CHF 18.95
Auf Lager
SKU
BTGDRLQQGC9
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Am Weihnachtstag des Jahres 800 setzte Papst Leo III. in Rom dem Frankenkönig Karl feierlich die Kaiserkrone auf. Als Gründervater Deutschlands und Frankreichs, als wahrhafter Europäer wird »Charlemagne« bis heute verehrt. Aber wer war er wirklich? Stefan Weinfurter, der bekannte Heidelberger Mittelalterforscher, zeigt in seinem hochgelobten Buch die vielen Gesichter Karls des Großen und bringt uns einen der charismatischsten Herrscher des Mittelalters nahe.

»Sein Buch seid daher jedem empfohlen, der Karl dem Großen aus einer neuen Perspektive begegnen und sich über ihn prägnant und kompetent informieren will.«

Autorentext
Stefan Weinfurter, geboren 1945 in Prachatitz und aufgewachsen in München, lehrte bis 2013 als Ordinarius an der Universität Heidelberg und ist seither dort Direktor der Forschungsstelle für Geschichte und Kulturelles Erbe sowie Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zu seinen Veröffentlichungen zählen u. a. »Das Reich im Mittelalter« und »Canossa. Entzauberung der Welt«. für Geschichte und Kulturelles Erbe sowie Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Unter anderem leitet er im Heidelberger Sonderforschungsbereich 933 ein Projekt zum Wissenstransfer in der Epoche Karls des Großen. Zu seinen erfolgreichen Veröffentlichungen zählen u. a. »Das Reich im Mittelalter« und »Canossa. Entzauberung der Welt«.

Klappentext

Der mächtigste Kaiser des Mittelalters und seine Zeit Karl der Große war ein Herrscher, der viele Wider­sprüche in sich vereinte: ein Barbar, der sein Reich mit unendlichem Blutvergießen und Waffengewalt aufbaute; ein gläubiger Kämpfer für das Christentum und Beschützer der Kirche; ein Wissensdurstiger, dessen Reformen wir unsere heutige Schrift verdanken. Stefan Weinfurter, einer der führenden Mittelalterforscher, erzählt das Leben Karls des Großen spannend und aus den Quellen heraus. Erst im Spiegel seines Zeitalters wird diese überragende Herrschergestalt verständlich. 'So gut geschrieben, dass man auch dann gerne weiterliest, wenn man eigentlich längst etwas anderes tun müsste.' Neue Zürcher Zeitung


Inhalt

Vorwort


Kapitel 1: Fern oder nah? Unser Verhältnis zur Epoche Karls des Großen

Kapitel 2: Die Vita Karls des Großen und andere Quellen

Kapitel 3: Heiliger Karl - Heiliges Reich

Kapitel 4: Karls Kindheit und Persönlichkeit und die Wurzeln seiner Herrschaft

Kapitel 5: Das Ende der konkurrierenden Mitregenten

Kapitel 6: Kriege für den Glauben und die Sache der »Guten«

Kapitel 7: Herrschaft durch Befehl, Kontrolle und Repräsentation

Kapitel 8: Frauen, Töchter, Söhne und das Problem der Nachfolge

Kapitel 9: Gelehrte, Wissen und die Eindeutigkeit des Glaubens

Kapitel 10: Die Wahrheiten der Kirche und die Deutungshoheit Karls

Kapitel 11: Karl der Kaiser und der Orient

Kapitel 12: Der alte Karl und die Wahrheit des Herzens


Schlussbemerkung


Anhang

Anmerkungen

Genealogische Tafel

Quellen und Literatur

Bildnachweis

Personenregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492306126
    • Auflage 3. A.
    • Genre Mittelalter-Sachbücher
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 352
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Gewicht 270g
    • Untertitel Der heilige Barbar
    • Autor Stefan Weinfurter
    • Titel Karl der Große
    • Veröffentlichung 04.06.2015
    • ISBN 978-3-492-30612-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783492306126
    • Jahr 2015
    • Größe H187mm x B120mm x T21mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.