Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas

CHF 66.65
Auf Lager
SKU
9S6R8UH2TCS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Dieses Buch stellt die Geschichte des großen Usurpators Karl "dem Großen" dar, der in mafioser Kumpanei mit der Kirche, Europa zu seinem historischen Nachteil veränderte...

...seit dem Zusammenbruch des Weströmischen Imperiums war das Ziel aller Völker, den Höhepunkt dieser Zivilisation zumindest zu erreichen! Dieser Wunsch blieb allerdings bis heute unerreicht, und dazu hat sich das heutige Europa auch die wirklich schlechtesten Vorbilder vorangestellt: Karl und sein Christentum sind dazu nämlich schwerstens Zivilisationsuntauglich! ...stellen sie sich doch einmal vor, statt Karl und seinem superkatholischen Frankenreich (das nach ihm sowieso ziemlich schnell in ein katholisches Fleckerlwerk zerfiel), hätte sich ein halbpaganes Langobardisch-Awarisch-Slawisch-Bayrisch-Sächsisches-Reich gebildet! Europa wäre in diesem Fall ein Großteil seines finsteren Mittelalters samt Kirche und seiner Folgewirkungen erspart geblieben... die Geschichte dazu finden Sie in diesem Buch! ...eigentlich ist Karl der sogenannte Große ein ähnlicher Geschichtstrottel wie heute Donald Trump - in unserem primitiven Primatenrudel hilft ja meist bereits eindrucksvolle Unterdurchnittlichkeit zu großem Ruhm! Die Bekanntheit an sich ist dem Menschen meist schon Qualität genug... Europa hat sich, dank seiner Oberpolitiker, Karl den größten Mafioso seiner Zeit, zum unbedingten Vorbild erhoben! Was haben sich diese Initiatoren eigentlich dabei gedacht? Eigentlich merkwürdig, das christliche Europa, dem dieser Glaube seit mittlerweise mehr als 1200 Jahren nur aufoktruiert wurde, sollte in einer Verfassung festgeschrieben werden, wobei sich sogar den leidgewöhnten Katholiken noch heute ihre gequälten Gesichtszüge noch weiter verfinstern, wenn sie nur dran denken..., aber sie halten weiter dran fest, weil es sich halt so durchaus paläolithisch in ihren Herzen und Hirnen einbetoniert hat. Karl-Heinz Deschner hat uns in jenen Kapiteln, seines Hauptwerkes "Die Kriminalgeschichte des Christentums", die sich mit dieser Zeit beschäftigen, diese Zeit eindrucksvollst beschrieben. Ich will mit diesem Werk den Lesern diese Kapitel näherbringen...

Autorentext
Karlheinz Deschner, eigentlich Karl Heinrich Leopold Deschner (geboren 23. Mai 1924 in Bamberg; gestorben 8. April 2014 in Haßfurt)), war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine religions- und kirchenkritischen Werke bekannt wurde. Karlheinz Deschner wuchs als Sohn eines katholischen Vaters und einer später zur katholischen Kirche konvertierten protestantischen Mutter auf. Er besuchte die Grundschule in Trossenfurt, dann das Franziskanerseminar in Dettelbach (wobei er zeitweise im Franziskanerkloster logierte) und zuletzt das Gymnasium als Internatsschüler bei Karmelitern und Englischen Fräulein in Bamberg.) Im März 1942 bestand er die Reifeprüfung. Wie seine ganze Klasse meldete er sich sofort als Kriegsfreiwilliger und war mehrmals verwundet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748574569
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Anzahl Seiten 204
    • Größe H12mm x B11mm x T148mm
    • EAN 9783748574569
    • Format Sachbuch
    • Titel Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas
    • Autor gerhart ginner , Karlheinz Deschner
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.