Karl des Grossen Pfalzkapelle und ihre Kunstschätze

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
I5H00HAHPNL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Karl des Grossen Pfalzkapelle und ihre Kunstschätze - Eine kunstgeschichtliche Beschreibung des Karolingischen Octagons zu Aachen, der späteren gotischen Anbauten und sämtlicher im Schatze befindlichen Kunstwerke des Mittelalters (1865) von Franz Bock. Der Aachener Dom ist die Bischofskirche des Bistums Aachen. Der heutige Dom besteht aus mehreren Teilbauten, deren jeweilige Entstehungszeiten die Epochen des Frühmittelalters bis hin zur Neuzeit umfassen: Das karolingische Oktogon, ehemals die Pfalzkapelle der Aachener Königspfalz, ist das bedeutsamste architektonische Beispiel für die karolingische Renaissance. Das im Zentrum des Doms gelegene karolingische Oktogon wurde zwischen 796 und 805 nach byzantinischen Vorbildern (San Vitale in Ravenna, Kirche der Heiligen Sergios und Bakchos in Konstantinopel) als Kapelle der Aachener Kaiserpfalz errichtet. Die Pfalzkapelle Karls des Großen war der erste nachantike Kuppelbau nördlich der Alpen und blieb über 200 Jahre lang in seiner Höhe und Gewölbeweite unübertroffen. (Wiki) Illustriert mit 139 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1865.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957702470
    • Editor Franz Bock
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1865
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957702470
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-247-0
    • Veröffentlichung 13.03.2015
    • Titel Karl des Grossen Pfalzkapelle und ihre Kunstschätze
    • Gewicht 477g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 328
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470