Karl Ernst von Baer

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
7F01SGKLD7F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der bedeutende estnische Naturforscher Karl Ernst von Baer (1792-1876) wird auch als Alexander von Humboldt des Nordens bezeichnet. Von 1810-14 studierte er in Dorpat Medizin, kam 1816 nachKönigsberg, wo er das zoologische Museum einrichtete und sich an der dortigen Universität habilitierte. In Königsberg begann er auch seine Forschungen zur Embryologie, die ihn 1826 zur Entdeckung der Eizelle von Säugetieren - und des Menschen - führten. Baer zeigte, dass die Embryonalentwicklung bei Tieren von allgemeinen Formen zu spezifischen, artgerechten Formen fortschreitet (Baersche Regel oder "Gesetz der korrespondierenden Stufen"). Mit seiner Monografie "Über Entwickelungsgeschichte der Thiere" legte er den Grundstein zu einer Vergleichenden und Beschreibenden Embryologie. Von 1834 an war Baer ordentliches Mitglied der Akademie in St. Petersburg und ab 1841 Professor für vergleichende Anatomie und Physiologie an der Medizinisch-chirurgischen Akademie. Er unternahm mehrere Expeditionen in Russland und machte sich auch einen Namen auf dem Gebiet der Geografie, Ökologie und Anthropologie.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865506016
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1855.
    • Genre Geowissenschaft-Lexika
    • Anzahl Seiten 111
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
    • Gewicht 182g
    • Untertitel Kaspische Studien
    • Autor Karl Ernst von Baer
    • Titel Karl Ernst von Baer
    • Format Faksimile, Reprints
    • EAN 9783865506016
    • Größe H210mm x B210mm

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.