Karl - Geschichten eines Großen
Details
Karl der Große Stammvater Europas? Gründer Aachens? Was hat es auf sich mit dem Großen, dem ersten Kaiser des Frankenreichs? Den vielfältigen Antworten auf diese Fragen haben sich Autoren, Journalisten und Historiker angenähert und betrachten den großen Karl aus verschiedenen Blickwinkeln. Wer war Karl? Wer waren seine Frauen, sein Bruder, sein Vater? Die Anthologie zum Karlsjahr erzählt vom Frankenreich, von Aachen und dem Dombau, vom Leben und Nachleben eines Herrschers. Für diese Sammlung konnten die Herausgeber vielseitige Autoren gewinnen: Die Schrift-steller Anja Grevener, Günter Krieger, Christian Lange, Henning Mützlitz, Andreas J. Schulte, Christian Vogt sowie die beiden Herausgeber Michael Kuhn und Judith C. Vogt steuern Geschichten und Essays bei. Historiker, Politikwissenschaftler, Journalisten und Geschichtsvereine in und um Aachen melden sich zu Wort und beschreiben ihr Verhältnis zu Karl. Frank Schablewski nähert sich Karl in Lyrik an. Bestsellerautorin Martina Kempff schreibt über den Dompfennig. Dazu rundet ein bebilderter Karl-Reiseführer das Buch ab, das Karl den Großen anlässlich seines 1200. Todestag in zahlreichen Facetten zeigt.
Autorentext
Judith C. Vogt lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Düren. Sie ist Autorin zahlreicher Romane sowie Kurzgeschichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783981577464
- Editor Judith C. Vogt, Michael Kuhn
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B142mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783981577464
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-9815774-6-4
- Titel Karl - Geschichten eines Großen
- Autor Christian Lange , Christian Vogt , Anja Grevener , Martina Kempff , Henning Mützlitz , Günter Krieger , Dietmar Kottmann , Andreas J. Schulte , Frank Schablewski , Michael Kuhn , Judith C. Vogt
- Untertitel Anthologie zum Karlsjahr
- Gewicht 164g
- Herausgeber Ammianus-Verlag
- Anzahl Seiten 134
- Genre Anthologien