Karl Löwith

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
CLRKSPUMJP7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Ein dauerndes Unbehagen und eine unbeirrbare Treue zur Philosophie durchziehen Karl Löwiths Leben und Werk. Unter Rückgriff auf zum Teil unveröffentlichte Tagebücher, Dokumente und Briefwechsel mit bedeutenden Vertretern kulturkritischen Denkens (u.a. Heidegger, Jaspers, Strauss, Arendt, Bultmann, Voegelin, Gadamer, Horkheimer, Marcuse und Habermas) rekonstruiert diese 2004 in Italien erschienene Monographie seine Denkbiographie und zugleich die Kritik an der Moderne, die der elegante skeptische Philosoph in seinen Schriften herausarbeitete. Löwiths Ansatz wirkt für ein auf den Menschen gegründetes, mit der Kritik der eigenen Zeit behaftetes Denken ebenso unzeitgemäß wie provokativ: die Theorie vor jeglichem Rückfall ins Politische bewahren, indem ihr ein Sicherheitsabstand von Aktualitätsfragen eingeräumt wird; die Philosophie auf das hin ausrichten, was nicht Geschichte ist die ewige Ordnung der Natur , um unsere Beziehung zur Welt in den richtigen Proportionen zu erfassen.


Autorentext
Enrico Donaggio ist Professor für Geschichts- und Moralphilosophie an der Universität Turin und forscht als Senior Fellow am Institut d'études avancées der Universität Aix-Marseille. Nach Studien zu Karl Löwith hat er sich insbesondere Max Weber, Hannah Arendt, der Frankfurter Schule und der marxistischen Tradition zugewandt. Er befasst sich seither mit neuerer Kapitalismuskritik sowie aktuell mit Aspekten individueller und kollektiver Freiheit in der gegenwärtigen Arbeitswelt.


Zusammenfassung
"... Im Text ebenso wie im Anhang erweist sich dieses schmale und doch gehaltvolle Buch als nahezu ideales Beispiel einer philosophischen Biographie ..." (Harald Seubert, in: Philosophisches Jahrbuch, Jg. 129, Heft 2, 2022)

Inhalt
Vorbemerkung des Übersetzers.- Vorwort zur deutschen Ausgabe.- Danksagung.- Philosophie als Beruf.- Der Weg zur Einfachheit.- Eine Anthropologie der Moderne.- Die Verantwortung der Philosophie.- Wieviel Geschichte braucht der Mensch?.- Literaturverzeichnis.- Anhang: Ergänzung zur deutsche Ausgabe.- Archivalienverzeichnis.- Forschungsbibliographie Karl Löwith 20042020.- Personenregister.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783476057433
    • Übersetzer Antonio Staude
    • Schöpfer Mike Rottmann
    • Beiträge von Mike Rottmann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H235mm x B155mm x T16mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783476057433
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-476-05743-3
    • Veröffentlichung 22.04.2021
    • Titel Karl Löwith
    • Autor Enrico Donaggio
    • Untertitel Eine philosophische Biographie
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber J.B. Metzler
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470