Karl Marx - Geschichte, Gesellschaft, Politik
Details
Der Autor demonstriert, wie im Rahmen einer einheitlichen Theorie der Gesellschaft und des gesellsczhaftlichen Wandels eine tief greifende Spannung zwischen dem Historischen Materialismus und dem marxistischen Konzept des Klassenkampfes aufzulösen ist.
Diedse Auflösung zeigt, wie über-individualistisch strukturakistischen Aspekte des Historischen Materialismus mit Marxens Überzeugung zu versöhnen sind, dass menschliche Individuen Gesellschaften konstiturieren und selbst ihre Geschichte machen.
The new series of Ideen&Argumente subscribes to the ideal of a pluralist and open culture of argument and debate and presents well-produced volumes on topics and questions which make substantive or methodologically important contributions to contemporary philosophy. The publications are designed to effect a productive synergy between the Anglo-Saxon and Continental European philosophical traditions.
Ideen&Argumente provides a platform for outstanding systematically oriented original editions and German first editions from all areas of Theoretical and Practical Philosophy. A welcome is extended to programmatic monographs from whatever philosophical direction. The aim is to highlight anew the thematic and methodological richness of contemporary philosophy.
Autorentext
Marco Iorio ist Hochschuldozent für Philosophie an der Universität Bielefeld
Klappentext
Die neue Reihe Ideen&Argumente ist dem Ideal einer pluralistischen und offenen Argumentationskultur verpflichtet und präsentiert in solider Ausstattung Themen und Fragestellungen, die inhaltlich oder methodisch wichtige Beiträge zur zeitgenössischen Philosophie leisten. Die Publikationen sollen die Vorzüge angelsächsischer und kontinentaler Philosophietraditionen in ein produktives Zusammenspiel bringen. Herausragende, systematisch ausgerichtete Originalausgaben und deutsche Erstausgaben aus allen Teilgebieten der Theoretischen und Praktischen Philosophie finden in Ideen&Argumente ihren Platz. Willkommen sind programmatische Monographien jeglicher philosophischer Provenienz. Es gilt, die zeitgenössische Philosophie in ihrer thematischen und methodischen Vielfalt neu zur Geltung zu bringen.
Zusammenfassung
"[...] eine Einführung in Marx wie in eine bislang in Deutschland kaum rezipierte Richtung der Marxdeutung."
Zeitschrift für Politikwissenschaft
"Zusammengenommen ist Iorios Marx-Buch ein beachtenswerter Beitrag und eine lesenswerte Einführung - in Marx und in die neuere angelsächsische Literatur des "analytischen Marxismus": sorgfältig interpretierend und philosophisch durchdacht in seinem Hauptteil über Gesellschaft und Geschichte."
Bruno Haas in: Dialektik 2/2005
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110178494
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T26mm
- Jahr 2003
- EAN 9783110178494
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-017849-4
- Veröffentlichung 22.09.2003
- Titel Karl Marx - Geschichte, Gesellschaft, Politik
- Autor Marco Iorio
- Untertitel Eine Ein- und Weiterführung
- Gewicht 725g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 384
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 19. Jahrhundert