Karl Marx - Sein Leben, Sein Werk
Details
In "Karl Marx - Sein Leben, Sein Werk" widmet sich Karl Vorländer mit wissenschaftlicher Akribie dem umfangreichen Lebenswerk von Karl Marx. Der Band zeichnet nicht nur die biographischen Stationen des großen Philosophen und Gesellschaftskritikers minutiös nach, sondern ordnet sie auch in ihre politische und geistige Zeit ein. Vorländer verbindet dabei eine klare, stilistisch prägnante Sprache mit einer kritischen Analyse der Werke von Marx und stellt deren Entstehung wie auch deren nachhaltigen Einfluss auf Philosophie, Ökonomie und die Geschichte des 19. Jahrhunderts ins Zentrum seiner Untersuchung. Die Literaturgeschichte würdigt das Werk als fundamentalen Beitrag zur Marx-Rezeption der Moderne. Karl Vorländer (1860-1928), ein bedeutender deutscher Philosoph und Pädagoge, ist besonders durch seine Arbeiten zur Geschichte der Philosophie hervorgetreten. Seine intensive Auseinandersetzung mit dem deutschen Idealismus und sein Interesse an zeitgenössischen sozialen Fragen motivierten ihn, das Leben und Denken von Karl Marx aus einer historisch-kritischen Perspektive aufzubereiten. Vorländers umfassende Kenntnis der politischen und intellektuellen Strömungen seiner Zeit bereichert diese Biographie durch tiefgreifende Einblicke und differenzierte Wertungen. Dieses Buch empfiehlt sich allen Leserinnen und Lesern, die eine fundierte Einführung in Leben und Werk von Karl Marx suchen. Vorländers Werk überzeugt durch seine sachliche Darstellung, die Verbindung von philosophischem Tiefgang und historischer Kontextualisierung und ist damit sowohl für Studierende als auch für ein breiteres gebildetes Publikum von großem Wert.
Klappentext
In "Karl Marx - Sein Leben, Sein Werk" widmet sich Karl Vorländer mit wissenschaftlicher Akribie dem umfangreichen Lebenswerk von Karl Marx. Der Band zeichnet nicht nur die biographischen Stationen des großen Philosophen und Gesellschaftskritikers minutiös nach, sondern ordnet sie auch in ihre politische und geistige Zeit ein. Vorländer verbindet dabei eine klare, stilistisch prägnante Sprache mit einer kritischen Analyse der Werke von Marx und stellt deren Entstehung wie auch deren nachhaltigen Einfluss auf Philosophie, Ökonomie und die Geschichte des 19. Jahrhunderts ins Zentrum seiner Untersuchung. Die Literaturgeschichte würdigt das Werk als fundamentalen Beitrag zur Marx-Rezeption der Moderne. Karl Vorländer (1860-1928), ein bedeutender deutscher Philosoph und Pädagoge, ist besonders durch seine Arbeiten zur Geschichte der Philosophie hervorgetreten. Seine intensive Auseinandersetzung mit dem deutschen Idealismus und sein Interesse an zeitgenössischen sozialen Fragen motivierten ihn, das Leben und Denken von Karl Marx aus einer historisch-kritischen Perspektive aufzubereiten. Vorländers umfassende Kenntnis der politischen und intellektuellen Strömungen seiner Zeit bereichert diese Biographie durch tiefgreifende Einblicke und differenzierte Wertungen. Dieses Buch empfiehlt sich allen Leserinnen und Lesern, die eine fundierte Einführung in Leben und Werk von Karl Marx suchen. Vorländers Werk überzeugt durch seine sachliche Darstellung, die Verbindung von philosophischem Tiefgang und historischer Kontextualisierung und ist damit sowohl für Studierende als auch für ein breiteres gebildetes Publikum von großem Wert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028395315
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028395315
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9531-5
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Karl Marx - Sein Leben, Sein Werk
- Autor Karl Vorländer
- Untertitel Die Biografie
- Gewicht 270g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 180
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien