Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
CHF 10.80
Auf Lager
SKU
L7AI7QME31E
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
In "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie" beleuchtet Karl Marx die philosophischen Grundlagen des deutschen Idealismus, insbesondere Hegels Verständnis von Recht und Staat. Der Text ist ein fundamentales Werk der politischen Theorie, das Marx' eigenen Materialismus in den Vordergrund rückt. Durch eine präzise Analyse von Hegels Ideen dekonstruiert Marx die bürgerliche Rechtsauffassung und argumentiert für eine emanzipatorische Praxis, die die materiellen Bedingungen des Lebens und die daraus resultierenden sozialen Verhältnisse ins Zentrum rückt. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine dichte und argumentative Sprache aus, die den Leser herausfordert, die tiefgreifenden sozialen und politischen Fragen der Zeit zu überdenken. Karl Marx, geboren 1818 in Trier, war ein deutscher Philosoph, Ökonom und Soziologe, dessen Theorien einen entscheidenden Einfluss auf die sozialistischen Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts hatten. Sein Studium der Rechtswissenschaften und seiner Philosophie an der Universität Bonn und zu Berlin, das mit einer kritischen Auseinandersetzung mit Hegel verbunden war, prägt die Ideen in diesem Werk maßgeblich. Marx' Auseinandersetzung mit Recht und Gesellschaft fand ihren Nährboden in der politischen Realität seiner Zeit, geprägt von der industriellen Revolution und sozialen Kämpfen. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich mit den Grundlagen der politischen Philosophie und den sozialen Theorien beschäftigt. Es bietet nicht nur eine kritische Perspektive auf die Rechtsphilosophie von Hegel, sondern eröffnet auch zahlreiche Fragen zu den Verhältnissen zwischen Recht, Staat und Gesellschaft, die bis heute von großer Relevanz sind. Leserinnen und Leser, die sich für die Wurzeln der politischen Theorie und die Entstehung marxistischer Gedanken interessieren, werden von Marxs tiefgreifenden Einsichten und der Klarheit seiner Argumentation profitieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027250646
- Größe H220mm x B160mm x T6mm
- EAN 9788027250646
- Titel Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
- Autor Karl Marx
- Untertitel Kritik der Religion (Opium des Volkes) und die Kritik der Politik (Das Handeln der Klasse des Proletariats)
- Gewicht 166g
- Herausgeber Musaicum Books
- Anzahl Seiten 104
- Genre Philosophie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung