Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Karl May
Details
Millionen sind mit Winnetou und Old Shatterhand aufgewachsen. Enis Maci und Mazlum Nergiz nicht. In diesem Band gehen sie der Sache auf den Grund: Was hat es auf sich mit dem Lügen und dem Überleben? Was trennt den Fake von seinem Vorbild? Und wann steht sie endlich, die Autobahn vom wilden Kurdistan bis ins Land der Skipetaren?
Mit dabei: ein Autor, der sich für den Helden seiner eigenen Romane hält. Gebirge, die in Sachsen liegen, aber Utah im Wilden Westen meinen. Und ein nichtabreißender Strom von Zerrbildern über das Fremde.
Karl May zoomt rein in Landschaften, die schöner nicht sein könnten. Alles Show, alles wahr.
»Enis Maci und Mazlum Nergiz nähern sich Karl May ... ein wilder Ritt ...«
Autorentext
Mazlum Nergiz schreibt Prosa, Essays und Theaterstücke, zuletzt 1000 Eyes und Am Fluss. Er absolvierte den Masterstudiengang »DAS Theatre« der Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten. 2021 gewann er das Hans-Gratzer-Stipendium vom Schauspielhaus Wien für sein Stück COMA. 2023 erscheint im MÄRZ Verlag die davon adaptierte Graphic Novel KOMA in Zusammenarbeit mit Leonie Ott. 2022 hat er gemeinsam mit Juan Miranda die Stückentwicklung The Sense of Belonging am Schauspiel Hannover zur Uraufführung gebracht. Die Erzählung 392 Tage der Visionen ist bei Spector Books erschienen. Veröffentlichungen von Texten in den Kollaborationen Filamentous Magic Carpets und Ein faszinierender Plan. Er hat das Drehbuch für den Kurzfilm Ce qui doit arriver, arrivera verfasst. Seine Arbeit wurde zuletzt mit dem Arbeitsstipendium Literatur des Landes Niedersachsen und dem Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats ausgezeichnet. Mit Enis Maci schreibt und inszeniert er das Stück KARL MAY für die Prater Studios am Rosa-Luxemburg-Platz in der Spielzeit 2023/24. Der gleichnamige Essay erscheint im Frühjahr 2024 im Suhrkamp Verlag. Ab der Spielzeit 2023/24 ist er Mitglied der Leitungsgruppe am Schauspielhaus Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518128060
- Sprache Deutsch
- Größe H177mm x B109mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9783518128060
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-12806-0
- Veröffentlichung 15.05.2024
- Titel Karl May
- Autor Enis Maci , Mazlum Nergiz
- Untertitel Kleinkrimineller, Hochstapler, Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller
- Gewicht 110g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 200
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage Originalausgabe