Karl Neumeyer Leben und Werk (1869-1941)

CHF 97.15
Auf Lager
SKU
881VHVC2AVR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ein Buch zum Leben und Werk Karl Neumeyers, eines bedeutenden, jüdischen Rechtswissenschaftlers an der Universität München: von den Nazis aus dem Amt geworfen und in den Tod getrieben. Sein Schicksal, die Verantwortung der Universität, seine rechtshistorische Arbeit und bahnbrechende Forschung zum Internationalen Verwaltungsrecht sind Gegenstand.

Karl Neumeyer war ein hochangesehener und bedeutender Rechtswissenschaftler auf den Gebieten der Rechtsgeschichte und des Internationalen Rechts an der Universität München. Aufgrund seines jüdischen Glaubens wurde er nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten aus dem Amt geworfen und schließlich in den Tod getrieben. Die Untersuchung zeichnet sein Leben und Wirken nach, wobei ein Schwerpunkt auf der Zeit des Nationalsozialismus und der Haltung der damaligen Verantwortlichen an der Universität München liegt. Von seinen Werken werden neben seinen rechtshistorischen Arbeiten insbesondere seine Schriften zum Internationalen Verwaltungsrecht untersucht. Seine bahnbrechende Forschung auf diesem Gebiet war seiner Zeit voraus und hat noch heute starken Einfluss.

Autorentext

Henriette von Breitenbuch, geboren 1981 in München, studierte von 2000 bis 2005 Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihr Referendariat verbrachte sie in Flensburg, Hamburg, in der Schweiz und in Spanien. Nach Absolvieren des Zweiten juristischen Staatsexamens im Jahr 2007 war sie als Rechtsanwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg und München tätig. Von 2010 bis 2011 verfasste sie ihre rechtsgeschichtliche Doktorarbeit. Seit 2011 ist sie wieder als Rechtsanwältin tätig.


Inhalt
Inhalt: Karl Neumeyers Leben Kindheit und Jugend Jüdischer Glaube in der Familie und bei Karl selbst Studium Rechtsreferendariat Habilitation Privatdozent Hochzeit mit Anna Hirschhorn Das Haus Karl Neumeyer Charakter und Eigenschaften Freundschaften Karl Neumeyers Professor Seine Sicht auf die Weimarer Republik Nationalsozialistische Machtergreifung. Judengesetzgebung und Folgen für Neumeyer Einfluss der fortschreitenden Entrechtung auf Alltag und Arbeit Karl Neumeyers Freundschaften, die die Machtergreifung der Nationalsozialisten überdauerten Das Verhalten des Ehepaars Neumeyer nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Die Frage nach der Emigration Das Ehepaar Neumeyer in den Jahren 1939 bis 1941 Der Entschluss zum Freitod Das tragische Ende Würdigung durch die Universität München Sonstige Würdigung Karl Neumeyers Werk Dissertation Rechtshistorische Arbeit Internationales Privatrecht Internationales Beweisrecht Internationales Strafrecht Internationales Verwaltungsrecht Bedeutung der Arbeit Karl Neumeyers zum IVR Heutiger Forschungsstand.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631634943
    • Editor Hermann Nehlsen
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B154mm x T23mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631634943
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63494-3
    • Titel Karl Neumeyer Leben und Werk (1869-1941)
    • Autor Henriette von Breitenbuch
    • Gewicht 469g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 278
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.