Karl Popper: Logik der Forschung

CHF 34.15
Auf Lager
SKU
DB8SGMQES4L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Karl Raimund Poppers (1902-1994) Hauptwerk, die Logik der Forschung (1934), gilt als Grundlagenwerk des kritischen Rationalismus. Der kritische Rationalismus zeigt, warum unser Wissen fehlbar ist und versteht den Erkenntnisfortschritt als Resultat von Hypothesenbildung und -widerlegung. Der Sammelband orientiert sich an der Gliederung der Logik der Forschung. Seine Beiträge kommentieren die jeweiligen Themen nach aktueller Forschungslage.

Autorentext

Herbert Keuth, Tübingen.


Klappentext
Karl Raimund Poppers (1902-1994) Hauptwerk, die Logik der Forschung (1934), gilt als Grundlagenwerk des kritischen Rationalismus. Der kritische Rationalismus zeigt, warum unser Wissen fehlbar ist und versteht den Erkenntnisfortschritt als Resultat von Hypothesenbildung und -widerlegung. Der Sammelband orientiert sich an der Gliederung der Logik der Forschung. Seine Beiträge kommentieren die jeweiligen Themen nach aktueller Forschungslage.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050057088
    • Editor Herbert Keuth
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4., bearb. Auflage
    • Größe H210mm x B130mm x T16mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783050057088
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-05-005708-8
    • Veröffentlichung 27.02.2013
    • Titel Karl Popper: Logik der Forschung
    • Untertitel Klassiker Auslegen 12
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 274
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470