Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Karl Riha / Hans Wald / Ignaz (Agno) Stowitsch- Anfänge Ausklänge
Details
Der Band dokumentiert anlässlich der Emeritierung am 5. Juli 2000 das literaturkritische und literarische Frühwerk des Schriftstellerwissenschaftlers Karl Riha, das dieser zwischen 1957 und 1967 in der Frankfurter Studentenzeitung Diskus publiziert hat, sowie wissenschaftliche und künstlerische Beiträge von FreundInnen und KollegInnen zu diesem feierlichen Anlass.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Peter Gendolla/Gregor Schwering/Carsten Zelle: Einleitung Karl Riha: Frühe kritische Schriften der Diskus-Zeit Ingeborg Spengler: Collage Horst-Albert Glaser: Laudatio Gregor Schwering: Portrait Riha als dreifaches phantomas und fundgrube angeschlossen am eigenen textgenerator: quirl Hans Reinhardt: Merz-Epigramm Dieter Stündel: Definitionen Hans Hoppe: Karlauer Miscellen Liste der Ausstellungen in der Universitätsbibliothek Siegen Petra Lohse: 6 Bausteine Franz Josef Weber: Verwandlung Jörgen Schäfer/Maik Pluschke: «Good morning, madam» Alfons Knauth: Das Seminarrenschiff Schmidt-Dengler: Dada-Rezension Karl Rihas Lebenslauf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Peter Gendolla, Carsten Zelle
- Titel Karl Riha / Hans Wald / Ignaz (Agno) Stowitsch- Anfänge Ausklänge
- ISBN 978-3-631-37853-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783631378533
- Jahr 2002
- Größe H233mm x B159mm x T15mm
- Untertitel Karl Rihas frühe Diskus-Schriften und Dokumente zur Emeritierung. Nichtfestschrift
- Gewicht 421g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Auflage Neuausg.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 238
- GTIN 09783631378533