Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Karlsruher Tage 2024 - Holzbau : Forschung für die Praxis, Karlsruhe, 10. Oktober - 11. Oktober 2024
CHF 69.70
Auf Lager
SKU
CSMCEHTTIUE
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Themen sind Aktivierung von Reibung in Verbindungen und der Einsatz langer Schrauben. der zu Lageimperfektionen führt. Bemessung und Ausführung von exzentrisch oder in Gruppen angeordneten Durchbrüchen und Lösungen zur Realisierung punktgestützter Flachdecken werden vorgestellt. Pragmatische Ansätze für eine Wiederverwendung tragender Holzbauteile aus Rückbau und länderspezifische Ansätze und Erfahrungen und baurechtliche Aspekte für das Bauen mit Holz bis zur Hochhausgrenze werden diskutiert. Topics are the activation of friction in connections and the use of long screws, which lead to positional imperfections. Design and execution of eccentric holes or holes arranged in groups and solutions for the realisation of point-supported floors are presented. Pragmatic approaches for the reuse of load-bearing timber components from deconstruction and country-specific approaches, experiences and building law aspects for high-rise timber buildings are discussed.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731513797
- Editor Carmen Sandhaas
- Sprache Deutsch
- Auflage 24001 A. 1. Auflage
- Größe H297mm x B210mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9783731513797
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-1379-7
- Veröffentlichung 11.10.2024
- Titel Karlsruher Tage 2024 - Holzbau : Forschung für die Praxis, Karlsruhe, 10. Oktober - 11. Oktober 2024
- Gewicht 479g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 158
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung