Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kärntner Sagenwelt
Details
Die steinerne Melkerin, Das Kind im , Der Wildschütz Sepp und viele andere bekannte, aber auch bereits völlig in Vergessenheit geratenen und mysteriöse Überlieferungen aus dem wunderschönen Kärnten
Die steinerne Melkerin, Das Kind im , Der Schatz , Selbertån, Die wilde Gjad, Der Tribuser, Der Scherfenberger und der Zwerg, Die Ruinen der Feste Silberberg, Schloss , Der Teufelsstein im Rosental, Die gute Mutter, Das Tauernkirchlein zu Ossiach, Der Schlangentöter im Glantal, Der Ritter Bibernell auf Schloss Stein bei Oberdrauburg, Der Schmied am Rumpelbach, Die Teufelsbrücke , Sankt Petrus und die Maltaberger, Die versunkene Stadt, Heiligenblut, Der stumme Büßer zu Ossiach, Kloster Viktring, Der Türkensteig bei St. Veit an der Glan, Wie der Lindwurm ins Wappen von Klagenfurt kam, Der unheimliche Knecht, Der Möselofen, Die Salige im Rosental, Der Had, Der Goldsucher , Margarete Maultasch, Die Tauben von Tiefen, Gott mit uns, Vom Magdalensberg und der Stadt Sala am Zollfeld, Der schwarze Felsen vom Wörthersee, Die Elfenkönigin, Die Nixe im Koralpensee, Der Brennsee und der Afritzersee, Eine Drautaler Sage vom Wettersee, Der Wassergeist im ivomoos, Der Fichtling, Die Geldlärche, Der Berggeist und der Wilderer, Die geizigen Berggeister, Der Dank des Bergmännleins, Der krumme Reißecker, Vom Melniksee, Der Zwerg im Dobratschsee, Die Sage vom , Der betrunkene Zwerg, Der Riese vom St.-Leonharder-See, Von den hadnischen Leuten, Die Billeweiß im Görtschitztal und viele andere.
Autorentext
1959 geboren, landete er, nach der Grundschule, Berufsschule, einige Berufe ausübend und einige Arbeitgeber ausprobierend, Anfang der 1990er Jahre im öffentlichen Dienst (Bund), Nach 2 Dienstprüfungen und unzähligen Fachkursen erreichte er Anfang der 2000er Jahre den, für ihn, zu erreichenden Karriere - Zenit. Zeit seines Lebens interessierte er sich einerseits für Sagen, Legenden und Mythen und andererseits für die Evolutionstheorie (Entstehungsgeschichte der Menschheit und der daraus resulitierenden Religionen). 2006 kam er mit der Personalvertretung (Betriebsrat) und somit unweigerlich mit der Politik in Berührung und Übernahm 2009 ein Mandat. 2015 folgte die Nominierung zum Gemeinderat und dem Vorsitz des Ausschusses für Umwelt, Energie und Zukunft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Friedrich Moser
- Titel Kärntner Sagenwelt
- EAN 9783819028083
- Größe H190mm x B125mm x T20mm
- Untertitel DE
- Gewicht 358g
- Herausgeber epubli
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 364
- GTIN 09783819028083