Karriere Sport Geschlecht

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
2TE1AIPCUKS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In den, traditionell ehrenamtlich geprägten, deutschen Sportverbänden lässt sich eine zunehmende Einflussnahme und Entscheidungskompetenz des hauptberuflichen Führungspersonals beobachten. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen neuen Personalstrukturen und AkteurInnen fehlt jedoch weitestgehend. Ebenso ist die Frage der geschlechtergerechten Teilhabe an diesem Personalbereich empirisch unbeantwortet. An diese Forschungsdesiderate anknüpfend wird auf Basis eines mehrperspektivischen Theoriezugangs aus Ansätzen der Professionalisierungs-, Karriere- und Geschlechterforschung sowie eines multimethodischen Forschungsdesigns den Fragestellungen nachgegangen: 1. Wodurch zeichnen sich hauptberufliche Personalstrukturen und Karrieren von Führungskräften im organisierten Sport aus? 2. Wird bei den hauptberuflichen Personalstrukturen und Karrieren von Führungskräften im organisierten Sport Geschlecht zu einer bedeutsamen Ordnungskategorie? Wie lassen sich Prozesse und Strukturen der Relevanzwerdung von Geschlecht beschreiben und erklären?

Die Autorin

Michaela Werkmann ist Postdoktorandin im Arbeitsbereich Sportpädagogik des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der sportbezogenen Geschlechter- und Diversitätsforschung, insb. in den Themenbereichen Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport, Karrieren und Führung in Sportorganisationen, Teilhabe am Sport und Sport(organisations)entwicklung.



Autorentext

Die Autorin

Michaela Werkmann ist Postdoktorandin im Arbeitsbereich Sportpädagogik des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der sportbezogenen Geschlechter- und Diversitätsforschung, insb. in den Themenbereichen Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport, Karrieren und Führung in Sportorganisationen, Teilhabe am Sport und Sport(organisations)entwicklung.


Inhalt
Gender at Work: Professionalisierung und Karriere im Kontext der Kategorie Geschlecht.- Gender at Sports-Work: Professionalisierung und Geschlechterordnung in Mitarbeit und Führung des organisierten Sports.- Fragebogenstudie: (Geschlechter-)Ordnung in hauptberuflichen Personal- und Führungsstrukturen des organisierten Sports.- Interviewstudie: Karriere von hauptberuflichen Führungskräften im organisiertenSport Eine Frage von Geschlecht?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658335878
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658335878
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-33587-8
    • Veröffentlichung 01.05.2021
    • Titel Karriere Sport Geschlecht
    • Autor Michaela Werkmann
    • Untertitel Empirische Analysen der hauptberuflichen Führung im organisierten Sport
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 264

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470