Karriere und Familie

CHF 33.15
Auf Lager
SKU
8RS75L49K6S
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

»Ein Weckruf für mehr Chancengleichheit« DHI-Präsident Marcel Fratzscher über den Nobelpreis für Claudia Goldin

Es war ein Paukenschlag aus der Stockholmer Akademie für Wissenschaften: Eine Frau erhält den Wirtschaftsnobelpreis, und sie arbeitet über Frauen. Seit Jahrzehnten und auf der Grundlage von über 200 Jahre zurückreichenden Daten forscht Claudia Goldin zu der großen Gerechtigkeitslücke, an der viele gutausgebildete Frauen und Mütter bis heute scheitern. Warum übernehmen sie den größten Teil der Care-Arbeit? Warum verdienen sie weniger als Männer, in Deutschland durchschnittlich 18 Prozent? Warum arbeiten so viele von ihnen Teilzeit, obwohl sie dadurch hohe Abstriche bei der Altersversorgung in Kauf nehmen müssen?

Claudia Goldin beschreibt, wie Generationen von Frauen mit dem Problem der Vereinbarkeit von Karriere und Familie gekämpft haben. Ihre bahnbrechenden Forschungen erklären, wie Frauen in der Arbeitswelt benachteiligt wurden und warum sich das bis heute kaum geändert hat. In ihrem wegweisenden Buch weist die Nobelpreisträgerin nach, was viele Frauen nur ahnten. Und mehr noch: Sie liefert den Schlüssel zur Veränderung.


Vorwort

»Ein Weckruf für mehr
Chancengleichheit«
Marcel Fratzscher
*
(DIW-Präsident)*


Autorentext
Claudia Goldin, geboren 1946 in New York, ist studierte Volkswirtin und seit 1990 Professorin an der Universität Harvard. 2023 wurde sie mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für die »Aufdeckung der wichtigsten Ursachen für geschlechtsspezifische Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt«, so das Nobelpreiskomitee in seiner Begründung.

Klappentext

»Ein Weckruf für mehr Chancengleichheit« Marcel Fratzscher (DIW-Präsident)

Claudia Goldins bahnbrechenden Forschungen erklären, wie Frauen in der Arbeitswelt benachteiligt wurden und warum sich das bis heute kaum geändert hat. In ihrem revolutionären Buch weist die Nobelpreisträgerin erstmals nach, was viele Frauen bislang nur ahnten. Mehr noch: Sie liefert den Schlüssel zur Veränderung.

»Die Nobelpreisträgerin zeigt uns, wie wir die Ungerechtigkeit bekämpfen, aber auch, wie wir ein gesünderes und produktiveres Arbeitsleben für alle schaffen können.« Financial Times

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783549100820
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Marlene Fleißig, Rita Gravert, Sigrid Schmid, Caroline Weißbach
    • Autor Claudia Goldin
    • Titel Karriere und Familie
    • Veröffentlichung 30.05.2024
    • ISBN 978-3-549-10082-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783549100820
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B138mm x T36mm
    • Untertitel Der jahrhundertelange Weg der Frauen zu mehr Gleichberechtigung | Ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsnobelpreis 2023
    • Gewicht 519g
    • Auflage Auflage
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 400
    • Herausgeber Propyläen Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470