Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Karrieremapping für Nautikerinnen und Nautiker
Details
Das Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Einrichtung eines Graduiertenkollegs Nautik. Damit könnten etwaige Kompetenzlücken geschlossen und so der Einstieg für Nautikerinnen und Nautiker in eine wissenschaftliche Laufbahn als Karrierealternative an Land im Anschluss an ihre Seefahrtzeit erleichtert werden.
Das Buch liefert Handlungsempfehlungen für die Einrichtung eines Graduiertenkollegs Nautik, das im Gegensatz zu anderen Fachrichtungen bis heute nicht existiert. Inhaberinnen und Inhaber nautischer Befähigungszeugnisse sind bei Berufsantritt für den Dienst an Bord gut qualifiziert. Ein Karriereweg in wissenschaftliche Bereiche wird nach der Zeit auf See aber selten in Betracht gezogen. Ein möglicher Grund könnte im Mangel an strukturierten Promotionsmöglichkeiten im Rahmen eines Graduiertenkollegs liegen. Die Autorin zeigt, wie etwaige Kompetenzlücken geschlossen und so der Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn für Nautikerinnen und Nautiker erleichtert werden könnte. Die Handlungsempfehlungen basieren u. a. auf Erstellung und Abgleich eines Anforderungs-, Kompetenz- und Erwartungsprofils.
Autorentext
Susanne Neumann studierte im Anschluss an ihre Berufsausbildung zur Industriekauffrau Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel. Nach einigen Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin begann sie ein von der Universität Vechta und der Hochschule Bremen gemeinsam getragenes Promotionsprojekt.
Inhalt
Inhalt: Karriereweg von Nautikerinnen und Nautikern Berufsalternative in Wissenschaft, Forschung und Lehre nach Verweildauer an Bord Karrieremanagement Kompetenz-, Anforderungs- und Erwartungsprofile im Vergleich zur Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Einrichtung eines Graduiertenkollegs Nautik strukturierte Doktorandenausbildung Benchmarking.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631664230
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T36mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631664230
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66423-0
- Veröffentlichung 30.06.2015
- Titel Karrieremapping für Nautikerinnen und Nautiker
- Autor Susanne Neumann
- Untertitel Eine evidenzbasierte Analyse von Handlungsempfehlungen zur Einrichtung eines "Graduiertenkolleg Nautik*
- Gewicht 865g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 589
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft