Karriereübergänge ehemaliger österreichischer Tennisspieler

CHF 58.95
Auf Lager
SKU
U5BMJFMNRE6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Die Beendigung der Profikarriere und der damit einhergehende Wegfall regelmäßiger Trainings und Reisen bringt für viele Tennisspieler große Veränderungen und Probleme mit sich. Diese treten vor allem in der Zeit unmittelbar nach dem Karriereende, der Phase des Karriereübergangs, auf. Im ersten Teil dieser Arbeit wird dazu das Schlossberg-Modell, anhand dessen Transitionen (Übergänge) und deren Einflussfaktoren beschrieben werden können, vorgestellt. Darüber hinaus wird der derzeitige Forschungsstand zu jenen Problemen, die in dieser Phase auftreten, vorgestellt sowie die Coping Strategien, mit denen die Betroffenen versuchen, diese zu bewältigen. Aus diesen Forschungsergebnissen werden im zweiten Teil der Arbeit die Leitannahmen abgeleitet. Im dritten Teil wird durch qualitative, inhaltsanalytische Auswertung von Interviews mit zehn ehemaligen, österreichischen Tennisprofis analysiert, welche Probleme bei diesen in der Phase des Karriereübergangs aufgetreten sind und mittels welcher Coping Strategien sie versucht haben, diese zu bewältigen.

Autorentext

Isabel Antes, MSc: Bachelorstudium der Betriebswirtschaft und Masterstudium Management an der Wirtschaftsuniversität Wien. Derzeit Praktikantin im Betriebsrat der OMV.


Klappentext

Die Beendigung der Profikarriere und der damit einhergehende Wegfall regelmäßiger Trainings und Reisen bringt für viele Tennisspieler große Veränderungen und Probleme mit sich. Diese treten vor allem in der Zeit unmittelbar nach dem Karriereende, der Phase des Karriereübergangs, auf. Im ersten Teil dieser Arbeit wird dazu das Schlossberg-Modell, anhand dessen Transitionen (Übergänge) und deren Einflussfaktoren beschrieben werden können, vorgestellt. Darüber hinaus wird der derzeitige Forschungsstand zu jenen Problemen, die in dieser Phase auftreten, vorgestellt sowie die Coping Strategien, mit denen die Betroffenen versuchen, diese zu bewältigen. Aus diesen Forschungsergebnissen werden im zweiten Teil der Arbeit die Leitannahmen abgeleitet. Im dritten Teil wird durch qualitative, inhaltsanalytische Auswertung von Interviews mit zehn ehemaligen, österreichischen Tennisprofis analysiert, welche Probleme bei diesen in der Phase des Karriereübergangs aufgetreten sind und mittels welcher Coping Strategien sie versucht haben, diese zu bewältigen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639479256
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639479256
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47925-6
    • Veröffentlichung 09.10.2013
    • Titel Karriereübergänge ehemaliger österreichischer Tennisspieler
    • Autor Isabel Antes
    • Untertitel Eine qualitative Untersuchung
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.