Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kartellrecht
Details
In diesem essential werden die Grundlagen des deutschen und europäischen Kartellrechts kurz und übersichtlich aufbereitet. Nach einer kurzen wettbewerbstheoretischen Einführung zu den Zielen des Kartellrechts vermittelt der Autor zunächst die Grundlagen der 3 Säulen des Kartellrechts, das heißt des Kartellverbots, des Verbots des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung sowie der Zusammenschlusskontrolle. Dabei werden die jeweiligen Eingriffsvoraussetzungen, nach deutschem und nach europäischem Kartellrecht, ebenso beleuchtet wie die möglichen Rechtsfolgen im Falle eine Kartellrechtsverstoßes. Abschließend wird die weiterhin an Bedeutung gewinnende private Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche dargestellt.
Autorentext
Immo Schuler, LL.M. (Univ. of North Carolina) ist Rechtsanwalt und Partner bei trustberg. in München im Bereich Kartellrecht. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Fusionskontrollverfahren, Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche, Vertriebskartellrecht, kartellrechtliche Compliance sowie Ermittlungen und Bußgeldverfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission.
Klappentext
In diesem essential werden die Grundlagen des deutschen und europäischen Kartellrechts kurz und übersichtlich aufbereitet. Nach einer kurzen wettbewerbstheoretischen Einführung zu den Zielen des Kartellrechts vermittelt der Autor zunächst die Grundlagen der 3 Säulen des Kartellrechts, das heißt des Kartellverbots, des Verbots des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung sowie der Zusammenschlusskontrolle. Dabei werden die jeweiligen Eingriffsvoraussetzungen, nach deutschem und nach europäischem Kartellrecht, ebenso beleuchtet wie die möglichen Rechtsfolgen im Falle eine Kartellrechtsverstoßes. Abschließend wird die weiterhin an Bedeutung gewinnende private Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche dargestellt.
Inhalt
Einleitung.- Das Kartellrecht.- Das Verhältnis von deutschem und europäischem Kartellrecht.- Das Kartellverbot.- Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung.- Fusionskontrolle, FDI-Kontrolle und Foreign-Subsidies-Regulation.- Kartellrechtliche Schadensersatzansprüche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658447458
- Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 53
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783658447458
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-44745-8
- Veröffentlichung 31.05.2024
- Titel Kartellrecht
- Autor Immo Schuler
- Untertitel Grundlagen des deutschen und europäischen Kartellrechts
- Gewicht 102g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden