Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kartellrecht & digitale Plattformen
Details
Die Arbeit untersucht die Wirksamkeit analoger kartellrechtlicher Instrumente auf digitale Sachverhalte, wobei er eine modernisierte Auslegung der Essential-Facilities-Doktrin zur Begründung von Zugangsansprüchen zu Datenbeständen und Plattformdienstleistungen entwickelt. Anschließend skizziert er Wege für eine datenschutzkonforme Umsetzung.
Digitale Plattformen haben zu ungeahnten Verschiebungen der bisher bekannten Märkte und Dienstleistungen geführt. Die Verarbeitung ungeahnter Mengen personenbezogener Daten ermöglichen neue, bessere Dienstleistungen. Die Kehrseite dieser Entwicklung liegt in der Konzentration großer Datenmengen in der Hand einiger weniger Akteure, die ein Bestehen am Markt für Newcomer ganz wesentlich erschweren. Der Verfasser untersucht anhand des Instruments der kartellrechtlichen Zugangsansprüche nach der «Essential-Facilities-Doktrin», ob die dem analogen Zeitalter entspringenden Kartellvorschriften mit dieser Entwicklung Schritt halten können. Außerdem zeigt er Möglichkeiten auf, in datenschutzkonformer Weise Zugangsansprüche für Wettbewerber zu personenbezogenen Daten auszugestalten.
Autorentext
Alexander Kurgan studierte Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er auch promovierte. Außerdem war er als studentischer Mitarbeiter an der Forschungsplattform Recht tätig.
Inhalt
Darstellung der Eigenschaften digitaler Platformen, Konsequenzen für die Prüfung des Marktmachtmissbrauchsverbots nach europäischem und deutschen Kartellrecht, angepasste Anwendung der Essential-Facilities-Doktrin für Datenbestände und Plattformdienstleistungen sowie datenschutzkonforme Umsetzung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631820032
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631820032
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-82003-2
- Veröffentlichung 28.05.2020
- Titel Kartellrecht & digitale Plattformen
- Autor Alexander Kurgan
- Untertitel Bieten die analogen Kartellvorschriften Lösungen für die digitale Ökonomie auf zweiseitigen Märkten?
- Gewicht 329g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Verstehen