Kartellrechtscompliance in Deutschland

CHF 110.60
Auf Lager
SKU
C5UATIMD6GJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht die Rechtsfragen rund um die Rechtspflicht zur, die Gründe für und die Auswirkungen von einer Kartellrechtscompliance-Organisation. Kartellrechtscompliance als ganzheitlicher organisatorischer Ansatz zur Gewährleistung eines kartellrechtskonformen Verhaltens wird umfassend und tiefgehend analysiert, wobei auch die betriebswirtschaftliche Perspektive immer wieder miteinbezogen wird. Vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren sich häufenden Verwendung des Begriffs Compliance wird geklärt, ob und in welcher Form eine Pflicht zur Kartellrechtscompliance gesetzlich und faktisch begründet wird. Darauf aufbauend wird die Berücksichtigung von Kartellrechtscompliance insbesondere bei der Bußgeldbemessung erörtert und dazu ein praxisorientierter Ansatz entwickelt.

Autorentext

Christian H. Müller studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an den Universitäten Bayreuth, Lausanne und Münster. Promotionsbegleitend war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter der JurGrad gGmbH School of Tax and Business Law der Universität Münster. Seit 2011 ist er Rechtsreferendar am OLG Düsseldorf.


Inhalt
Inhalt: Definition Kartellrechtscompliance Rechtspflicht zu Kartellrechtscompliance Anforderungen an Vorstand der AG Übertragbarkeit auf andere Gesellschaftsformen Allgemeine Rechtspflichten (§ 130 OWiG/§ 831 BGB) Faktische Gründe für Kartellrechtscompliance Wirkungsmöglichkeiten von Kartellrechtscompliance Behördenpraxis und Rechtsprechung Berücksichtigung von Kartellrechtscompliance bei der Bußgeldbemessung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631622544
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H215mm x B149mm x T20mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631622544
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-62254-4
    • Titel Kartellrechtscompliance in Deutschland
    • Autor Christian Henning Müller
    • Untertitel Rechtspflicht, Gründe und Auswirkungen
    • Gewicht 405g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470