Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kartierung der kulturellen Entwicklung des Amazonasgebiets
Details
Dieser Artikel berichtet und analysiert persönliche und institutionelle Erfahrungen in Bezug auf die Entwicklung der kulturellen Vielfalt im Amazonasgebiet. Er spiegelt die Teilnahme am soziokulturellen Kartierungsmodul des Tô na Rede-Projekts wider, das vom Institute for Relational Politics (IPR) entwickelt, von den Global Libraries der Bill & Melinda Gates Foundation gesponsert und vom Nationalen System der Öffentlichen Bibliotheken (SNBP) und der Pará Cultural Foundation (FCP) unterstützt wurde. Es befasst sich mit der Bildungspraxis, dem Bewusstsein, der Aufwertung und dem Respekt für die Kulturen des Amazonasgebiets. Sie kommt zu dem Schluss, dass diese Erfahrung zeigt, wie wenig die Bevölkerung von den Kulturen, Praktiken und dem Wissen weiß, das im Amazonasgebiet existiert.
Autorentext
Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik des Postgraduierten-Programms in Pädagogik (PPGED) an der Universität des Bundesstaates Pará (UEPA), in der Forschungslinie: Kulturelles Wissen und Bildung im Amazonasgebiet, und einen Abschluss in Bibliothekswesen der Bundesuniversität von Pará (UFPA). Er ist Techniker für Kulturmanagement - Bibliothekar an der UEPA. Mitglied der Gesellschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207142996
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207142996
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-14299-6
- Veröffentlichung 07.02.2024
- Titel Kartierung der kulturellen Entwicklung des Amazonasgebiets
- Autor Heriton Mendes
- Untertitel Ein Einfluss der Bill & Melinda Gates Foundation
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein