Kartierung von Brutgebieten des Mauerseglers (Apusapus)in Eberswalde

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
M65Q52K7PI5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Als ursprünglicher Fels- und Baumbrüter haben sich
Mauersegler inzwischen zu Gebäudebrütern entwickelt,
die hauptsächlich in Städten und Dörfern alternative
Brutplätze gefunden haben. Jedoch leidet unser
Untermieter in den Sommermonaten in zunehmenden Maße
an Wohnungsmangel. Die vorliegende Arbeit bietet
Lösungswege am Beispiel einer Brutplatzkartierung im
Sanierungsgebiet von Eberswalde. Einen besonders hohen
Wert wurde auf die ausführliche Beschreibung der
Erfassungsmethodik der Brutplatzkartierung gelegt um
eine gute Nachvollziehbarkeit zu erlangen. Ebenfalls
wurden unterschiedliche Gebäudetypen in Abhängigkeit
derer Brutplatzanzahl ausgewertet und
Schutzmaßnahmenvorschläge ausgearbeitet.

Autorentext
Jahrgang 1980, studierte in Eberswalde "Landschaftsnutzung und Naturschutz". Während und nach dem Studium arbeitete Herr Holeksa in unterschiedlichen Naturschutzvereinen. Sein Wohnort befindet sich in Bonn, wo er in einen Forstinvestment-Unternehmen tätig ist, dass sich im Bereich nachhaltiger Regenwaldaufforstung spezialisiert hat.

Klappentext
Als ursprünglicher Fels- und Baumbrüter haben sich Mauersegler inzwischen zu Gebäudebrütern entwickelt, die hauptsächlich in Städten und Dörfern alternative Brutplätze gefunden haben. Jedoch leidet unser Untermieter in den Sommermonaten in zunehmenden Maße an Wohnungsmangel. Die vorliegende Arbeit bietet Lösungswege am Beispiel einer Brutplatzkartierung im Sanierungsgebiet von Eberswalde. Einen besonders hohen Wert wurde auf die ausführliche Beschreibung der Erfassungsmethodik der Brutplatzkartierung gelegt um eine gute Nachvollziehbarkeit zu erlangen. Ebenfalls wurden unterschiedliche Gebäudetypen in Abhängigkeit derer Brutplatzanzahl ausgewertet und Schutzmaßnahmenvorschläge ausgearbeitet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639115109
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639115109
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11510-9
    • Titel Kartierung von Brutgebieten des Mauerseglers (Apusapus)in Eberswalde
    • Autor Christian Holeksa
    • Untertitel Identifizierung von Brutzentren unter Ausweisung vonHandlungsempfehlungen
    • Gewicht 140g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.