Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Karyotypisierung - Morphologische Beurteilung
Details
Die Karyotypen von Pflanzen weisen eine große Vielfalt an Chromosomenzahl und -morphologie sowie an DNA-Menge und -Zusammensetzung auf. Die chromosomale Evolution, eine der treibenden Kräfte, die der Diversifizierung und Speziation bei Pflanzen zugrunde liegen, ist in der Regel komplex und beruht auf verschiedenen Mechanismen. Es wurde berichtet, dass die Zuckerrübe diploid, triploid und tetraploid ist. Die Chromosomen der verschiedenen Pflanzentypen und sogar der verschiedenen Sorten unterscheiden sich jedoch stark. Karyotypen können Aufschluss über taxonomische Beziehungen, genetische Abweichungen und die evolutionären Ursprünge von Arten geben und sind wichtig, um karyotypischen Polymorphismus sowie inter- und intraspezifische zytogenetische Variation und Evolution zu ermitteln. Sie hilft uns auch dabei, die Beziehung zwischen Chromosomenzahl, DNA-Menge und Komplexität der Organismen zu verstehen.
Autorentext
Dr. T. Indhumathi arbeitet als Professorin in der PG- und Forschungsabteilung für Biochemie und verfügt über 16 Jahre Lehrerfahrung am Dr. N. G. P. Arts and Science College, Coimbatore. Ihr Forschungsgebiet umfasst klinische Toxikologie, Nutraceuticals und Krebsbiologie. Sie hat Forschungsartikel in Scopus, Web of Science und UGC Care indizierten Zeitschriften veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205906231
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205906231
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-90623-1
- Veröffentlichung 17.04.2023
- Titel Karyotypisierung - Morphologische Beurteilung
- Autor Indhumathi T. , Rajathi K. , Kannikaparameswari N.
- Untertitel DE
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68