Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kassieren im E-Commerce
Details
Immer mehr Nutzer interessieren sich für virtuelle
Angebote, immer
mehr Unternehmen entscheiden sich für den zusätzlichen
Vertriebsweg Internet. Der Sektor stößt jedoch durch
die räumliche
und zeitliche Entkoppelung von Bestellung,
Auslieferung und
Zahlung immer wieder auf Problemfelder - insbesondere
im Hinblick
auf den Bezahlvorgang. Die Sicht der Händler wird oft
vernachlässigt,
wenn über die Zahlung im Internet diskutiert wird.
Doch der
Webshop-Betreiber muss ein Zahlungssystem erst
anbieten, damit
es der Kunde verwenden kann. Welche Faktoren
determinieren die
Entscheidung des Online-Anbieters bei der Wahl oder dem
Ausschluss der Bezahlverfahren im Internet? Die
Autorin Theresa
Kopriva beschäftigt sich mit dieser Frage, nachdem
sie einführend
einen Überblick über Zahlungsmethoden im E-Commerce
gibt. Sie
analysiert Wahrnehmungen, Anforderungen und Erwartungen
hinsichtlich angebotener Zahlungssysteme, wobei dies
auf Basis von
Experteninterviews mit 14 österreichischen
Einzelhändlern, die
ihre Waren online vertreiben, geschieht. Dieses Buch
richtet sich an
Entscheidungsträger im Internethandel,
Zahlungsmittelanbieter, Manager und Unternehmen im
Allgemeinen.
Autorentext
Theresa Kopriva, Mag: Studium der InternationalenBetriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, Schwerpunkt Marketing.Internationale Programme: Summer Univiersities in Thailand (AsianUniversity), Großbritanien (LSE) und Bosnien & Herzegowina (University ofSarajevo). Laufendes Bachelorstudium Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der WU Wien.
Klappentext
Immer mehr Nutzer interessieren sich für virtuelleAngebote, immer mehr Unternehmen entscheiden sich für den zusätzlichen Vertriebsweg Internet. Der Sektor stößt jedoch durchdie räumliche und zeitliche Entkoppelung von Bestellung,Auslieferung und Zahlung immer wieder auf Problemfelder - insbesondereim Hinblick auf den Bezahlvorgang. Die Sicht der Händler wird oftvernachlässigt, wenn über die Zahlung im Internet diskutiert wird.Doch der Webshop-Betreiber muss ein Zahlungssystem erstanbieten, damit es der Kunde verwenden kann. Welche Faktorendeterminieren die Entscheidung des Online-Anbieters bei der Wahl oder dem Ausschluss der Bezahlverfahren im Internet? DieAutorin Theresa Kopriva beschäftigt sich mit dieser Frage, nachdemsie einführend einen Überblick über Zahlungsmethoden im E-Commercegibt. Sie analysiert Wahrnehmungen, Anforderungen und Erwartungen hinsichtlich angebotener Zahlungssysteme, wobei diesauf Basis von Experteninterviews mit 14 österreichischenEinzelhändlern, die ihre Waren online vertreiben, geschieht. Dieses Buchrichtet sich an Entscheidungsträger im Internethandel, Zahlungsmittelanbieter, Manager und Unternehmen imAllgemeinen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639156942
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639156942
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-15694-2
- Titel Kassieren im E-Commerce
- Autor Theresa Kopriva
- Untertitel Eine Analyse relevanter Zahlungsmethoden aus Händlersicht
- Gewicht 193g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Wirtschaft