Kaste und Unberührbarkeit im religiösen System Indiens

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
5LEMJ4A0LLF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Adi-Hinduismus hatte vor allem zwei Ziele. Erstens wandte sich der Adi-Hinduismus dagegen, dass den Unberührbaren aufgrund ihres rituellen Status bestimmte "niedrige" soziale Rollen, Funktionen und Berufe auferlegt wurden. Der Adi-Hinduismus reagierte direkt auf die Einschränkungen, denen Unberührbare in der städtischen Gesellschaft beim wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg ausgesetzt waren. Der Schwerpunkt lag dabei weniger auf der Unterdrückung oder Ausbeutung durch die Kaste, was das Hauptanliegen gewesen wäre, wenn die Bewegung in ländlichen Gebieten entstanden wäre. Vielmehr ging es um die rituelle Ausgrenzung, die für die städtischen Unberührbaren unmittelbar relevant war. Um die Ausgrenzung der Unberührbaren in Frage zu stellen, traten die Adi-Hindu-Führer nicht nur für die Gleichheit der Kasten ein, sondern vertraten auch die Ansicht, dass die Unberührbaren durch Gewalt und politische Machenschaften der höheren Kasten ihrer ursprünglichen Rechte beraubt worden waren und dass ihre Rechte nun wiederhergestellt werden sollten, da sie in der Vergangenheit die Herrscher Indiens gewesen seien.

Autorentext

Dr.ProhladRoy, Ph.D., M.A.(Beng)M.A.(Edu)M.A.(Sociology)M.A.(PubAdmin)M.A.(DalitStudies)M.Sc.(Criminology)M.Sc.(EducationalTechnology)B.Ed., Diploma in Journalism, NET(UGC)Stellvertretender Direktor, Agro-Economic Research Centre, Visva-Bharati, Santiniketan, Mitglied: NCF-2005, NCERT, MHRD, NCTE(ERC)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206519256
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206519256
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-51925-6
    • Veröffentlichung 24.10.2023
    • Titel Kaste und Unberührbarkeit im religiösen System Indiens
    • Autor Prohlad Roy
    • Untertitel Das Streben nach Emanzipation durch Bildung und soziale Revolution
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470