Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kästner-Handbuch
Details
Erich Kästner (1899-1974) ist einer der international meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Seine Lyrik, seine Romane für Erwachsene und vor allem seine Bücher für Kinder waren bereits in der Weimarer Republik berühmt und einflussreich, ebenso seine journalistischen wie kabarettistischen Arbeiten. Dennoch ist die Erforschung von Kästners Werk und Wirkung bisher überschaubar. Dieses Handbuch schafft durch eine umfassende Darstellung des Werks, seiner Kontexte sowie der Rezeption erstmals eine Grundlage für die weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Weltautor.
Autorentext
Stefan Neuhaus ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Koblenz.
Inhalt
I. Das private Leben.- II. Das öffentliche Leben.- III. Das journalistische Werk.- IV. Gedichtbände für Erwachsene.- V. Romane für Erwachsene.- VI. Die Kinderbücher.- VII. Film, Theater und Kabarett.- VIII. Autobiographisches.- IX. Poetologie.- X. Kästner in den Medien.- XI. Themenfelder im Werk.- XII. Rezeption und Wirkung.- Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662672266
- Editor Stefan Neuhaus
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage 2023
- Größe H254mm x B178mm x T32mm
- Jahr 2023
- EAN 9783662672266
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-67226-6
- Veröffentlichung 04.10.2023
- Titel Kästner-Handbuch
- Untertitel Leben Werk Wirkung
- Gewicht 1414g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 581
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft