Kasuistik und Theorie des Gewissens. Von Pascal bis Kant

CHF 194.10
Auf Lager
SKU
LL898G0L0JS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Kant scholars have rarely addressed the centuries-old tradition of casuistry and the concept of conscience in Kant's writings. This book offers a detailed exploration of the period from Pascal's Provincial Letters to Kant's critique of probabilism and discusses his proposal of a (new) casuistry as part of moral education.


Autorentext

Sara Di Giulio, University of Tübingen; Alberto Frigo, University of Milan, Italy.


Zusammenfassung

"Insgesamt handelt es sich bei dem Sammelband um einen wichtigen Beitrag zu Kontextualisierung und Verständnis von Kants Gewissensbegriff. Diese Kontextualisierung ist insofern zu begrüßen, als sie in häufig unberücksichtigten Hinsichten und Bereichen erfolgt, ferner nicht nur die Debatte unmittelbar vor Kant betrifft, sondern viel weiter zurückreicht - über die frühe Neuzeit bis zurück in die Antike." - Jörg Noller, Universität Konstanz, Philosophisches Jahrbuch 129(1)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110621853
    • Editor Sara Di Giulio, Alberto Frigo
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T30mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783110621853
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-062185-3
    • Veröffentlichung 05.05.2020
    • Titel Kasuistik und Theorie des Gewissens. Von Pascal bis Kant
    • Untertitel Akten der Kant-Pascal-Tagung in Tübingen, 12.14. April 2018
    • Gewicht 742g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.