Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kasusrelationen und semantische Emphase
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Kasusrelationen und semantische Emphase" verfügbar.
This series publishes original contributions which describe and theoretically analyze structures of natural languages. The main focus is on principles and rules of grammatical and lexical knowledge both with respect to individual languages and from a comparative perspective. The volumes cover all levels of linguistic analysis, especially phonology, morphology, syntax, semantics, and pragmatics, including aspects of language acquisition, language use, language change, and phonetical and neuronal realization.
Autorentext
Jürgen Kunze Prof. Dr. med., Pädiater, Humangenetiker; ehem. Leiter der Genetischen Beratungsstelle an der Kinderklinik und dem Institut für Humangenetik der Charité, Campus Virchow-Klinikum der Humboldt-Universität, Berlin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Kasusrelationen und semantische Emphase
- Veröffentlichung 01.01.1991
- ISBN 978-3-05-001771-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783050017716
- Jahr 1991
- Größe H246mm x B175mm x T18mm
- Autor Jürgen Kunze
- Untertitel Studia grammatica 32
- Gewicht 573g
- Auflage Reprint 2018
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 225
- Herausgeber Mercury Learning and Information
- GTIN 09783050017716